Wir können GEMEINSAM helfen!
Spendenaktion für „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“
Das Planungsamt der Bundeswehr in Berlin hat mit einer vorweihnachtlichen Spendenaktion für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ insgesamt 1.860 Euro gesammelt.
Das Bundeswehr-Sozialwerk e.V. (BwSW) steht für Hilfe und Erholung der Angehörigen der Bundeswehr und deren Familien. Mehr als 2.500 engagierte und motivierte Ehrenamtliche unterstützen den gemeinnützigen Verein.
„Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“
Seit vielen Jahren ermöglicht der Verein Bundeswehrfamilien mit Kindern, die eine körperliche und/oder geistige Beeinträchtigung haben, für einige Wochen im Jahr an speziellen Freizeiten teilzunehmen.
Aus den Spendenmitteln der "Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW" leistet der Verein auch zahlreiche Einzelhilfen: Immer dann, wenn dem Verein Situationen bekannt werden, in denen andere soziale Träger keine Zahlungen leisten, die Familien die Lasten aber aus eigener Kraft nicht tragen können. Das Bundeswehr-Sozialwerk mobilisiert soziale Hilfsbereitschaft und kombiniert eigene Ressourcen mit dem Engagement seiner Mitglieder.
Der symbolische Spendenscheck des Planungsamtes der Bundeswehr wurde am 18. Januar 2022 von Amtschef Generalmajor Wolfgang Gäbelein und dem amtierenden Leiter der Regionalstelle des BWSW Berlin Nord-Ost, Fregattenkapitän Andreas Baur, an den Bereichsgeschäftsführer Ost des BwSW, Hauptmann Steffen Knoblauch, übergeben.