Willkommen bei der Maus
Militärhistorisches Museum in Dresden öffnete wieder seine Türen
Von Heiko Zerm und BwSW
Am 3. Oktober 2022, dem Tag der Deutschen Einheit, nahmen das Militärhistorische Museum (MHM) in Dresden und das Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW) wieder am „Maus-Türöffnertag“ der Sendung mit der Maus teil. Für das Sozialwerk betrieben der Beisitzer im Bereichsvorstand Ost Stabsfeldwebel Jens Hahn und der Stellv. Bereichsgeschäftsführer Oberstabsfeldwebel Heiko Zerm dafür einen Infostand.

Bundesweit wurden durch das Team um die Maus Türen zu Bereichen geöffnet, die normalerweise nicht zugänglich sind. Das Publikum in Dresden hatten unter anderem die Möglichkeit, Militärfahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände im Technik-Depot zu besichtigen.

Um nicht nur den Wissenshunger der über 3.200 Gäste zu stillen, hatten die Mitarbeitenden des Museums die Idee umgesetzt, selbstgebackenen Kuchen für den guten Zweck anzubieten. Das Team vom BwSW hatte alle Hände voll zu tun, um sowohl mit Popcorn als auch mit Zuckerwatte dem Ansturm der Besuchenden zu begegnen. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit und ließen sich über die Arbeit und das Leistungsspektrum des Sozialwerks informieren.

Beim aufgebauten BwSW-Bücherbasar wechselten darüber hinaus viele Bücher die Besitzenden und so konnte gegen Ende der Veranstaltung die stolze Summe von 1.042,72 Euro an die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ übergeben werden. Es war eine gelungene Veranstaltung und das Sozialwerk bedankt sich beim gesamten Team des MHM.