Weihnachtskekse für den guten Zweck: Spenden übergeben

26. Februar 2021 News Bereich Nord Bereich Ost Bereich Süd Bereich West Dienststellen Berichte

Virtuelle Scheckübergabe in Videokonferenz

von Bettina Berg

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Generalinspekteur Eberhard Zorn übergaben am 12. Februar über 2.000 Euro Spenden an das Bundeswehr-Sozialwerk und das Soldatenhilfswerk. Im BMVg war hierfür in der Weihnachtszeit gesammelt worden.

Weihnachtskekse für einen guten Zweck: Im Advent hatten die Auszubildenden des Gästekasinos gebacken und die Mitarbeiter im BMVg hatten fleißig gespendet: Über 2.000 Euro sind für das Bundeswehr-Sozialwerk und das Soldatenhilfswerk zusammengekommen. „Diese Aktion war uns wichtig“, so Kramp-Karrenbauer, „denn unsere Hilfsorganisationen sind doppelt durch die Corona-Krise betroffen.“ Einerseits seien durch fehlende Basare und Veranstaltungen die Spendeneinnahmen eingebrochen, andererseits werde die Hilfe in dieser Zeit dringender benötigt als normal. „Hier wollten wir ein Zeichen setzen“, stimmte General Zorn zu.

Die Schecks hierfür haben sie am 12. Februar virtuell in einer Videokonferenz übergeben. Der Bundesvorsitzende des Bundeswehr-Sozialwerks, Oberst a.D. Peter Dormanns, und der Geschäftsführer des Soldatenhilfswerks, Oberstleutnant a.D. Hans-Joachim Dostert, zeigten sich dankbar für die Aktion. „Wir wissen die Spendenaktion und Ihre Unterstützung sehr zu schätzen“, so Dostert. „Das ist ein Zeichen, das Sie in die Bundeswehr senden“, stimmte Dormanns ihm zu.

Als Verteidigungsministerin ist Annegret Kramp-Karrenbauer Schirmherrin des Bundeswehr-Sozialwerks. Der Generalinspekteur ist der Vorsitzende des Soldatenhilfswerks.