Weihnachtliche Spende zum Jahresabschlussappell

11. Januar 2021 News Bereich Nord Weihnachten & Advent Dienststellen Berichte

Stab der Panzerlehrbrigade 9 spendet Geld und alte Handys für die „Sorgenkinder“

Mit einem Jahresabschlussantreten des Stabes der Panzerlehrbrigade 9 am 11. Dezember 2020 in Munster verabschiedete der Kommandeur, Brigadegeneral Dr. Christian Freuding, den Großteil seines Stabes in die Weihnachtsdienstbefreiung.

Im Vorfeld übergaben der „alte“ Kompaniefeldwebel Oberstabsfeldwebel Volker Haalck und sein Nachfolger, Oberstabsfeldwebel Lutz Steinbeck, eine Spende in Höhe von 941,15 Euro an das Bundeswehr-Sozialwerk für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“. Ein großer Teil des Spendenbetrages kam während diverser Veranstaltungen der Very High Readiness Joint Task Force (NATO-Einsatzgruppe mit sehr hoher Einsatzbereitschaft), bei Truppenübungsplatzaufenthalten oder Verabschiedungen zusammen. Steinbeck sammelte einen Teil in der im letzten Jahr aufgelösten 3. Kompanie des Offizieranwärterbataillons 1. Vervollständigt wurde die Spende durch den Regionalstellenleiter des Bundeswehr-Sozialwerks in Munster, Stabsfeldwebel Andre Schwitzer, mit seiner Büchsensammlung am Standort.

Darüber hinaus wurde eine große Anzahl älterer Mobiltelefone gesammelt und dem Sozialwerk für die Spendenaktion „Handy-Sammlung“ übergeben. Der Stellv. Bereichsgeschäftsführer Nord, Oberstabsfeldwebel Ingo Evers, nahm die Spenden dankend entgegen.
Das Bundeswehr-Sozialwerk bedankt sich für die immer wiederkehrende Unterstützung aus Munster und freut sich auf weitere Spenden 2021.