Wahlendspurt in den Regionalstellen des Bereichs Süd

22. März 2022 Bereich Süd

Heiße Phase zur 6. Bereichsversammlung hat begonnen

Die Regionalstellen des Bundeswehr-Sozialwerks im Bereich Süd bereiten sich intensiv auf die 6. Bereichsversammlung Ende Mai 2022 in Bad Herrenalb vor. Trotz Pandemie-bedingter Ausfälle von Wahlterminen sind in nur kurzer Zeit viele Regionalstellenleitungen neu gewählt worden. So fanden im Zeitraum September 2021 bis März 2022 in 22 Standorten Neuwahlen statt.

Folgende Regionalstellenleitende wurden dabei neu gewählt bzw. in ihrem Amt bestätigt:

  • Altenstadt - Stabsfeldwebel Christian Riesenbeck
  • Bogen - Oberstabsfeldwebel Andreas Dittrich
  • Dillingen/Donau - Oberstabsfeldwebel Harro Rudnick
  • Ellwangen - Regierungsamtmann Torsten Schäufele
  • Erding - Arbeitnehmerin Claudia Knipf
  • Garmisch-Partenkirchen - Stabsfeldwebel Tobias Scharrer
  • Hammelburg - Hauptfeldwebel Heiko Hertl
  • Hof - Arbeitnehmerin Heike Fuchs
  • Kaufbeuren - Stabsfeldwebel Bernd Ortmann
  • Mittenwald - Stabsfeldwebel Holger Nowak
  • Mosbach - Technischer Regierungsamtsinspektor Günter Häberle
  • Müllheim/Baden - Oberstabsfeldwebel Andreas Blömeke
  • München - Stabsfeldwebel Kati Schivelbein
  • Murnau - Obermaat Hagen Bellack
  • Neubiberg - Herbert Seubert
  • Neuburg/Donau - Dieter Roth
  • Niederstetten - Oberstleutnant a.D. Martin Heuwinkel
  • Oberammergau - Regierungsamtsinspektor Stephan Oellinger
  • Roth - Stabsfeldwebel Volker Endres
  • Tauberbischofsheim - Stabsfeldwebel Martin Kollmar
  • Volkach - Oberstabsfeldwebel Bernhard Uebel
  • Stuttgart - Regierungsamtsinspektorin Bettina Ewert


Allen gewählten Regionalstellenleitungen herzlichen Glückwunsch und viel Freude bei der Vereinsarbeit!