Vorweihnachtliche Tombola

02. Februar 2021 News Bereich West Weihnachten & Advent Dienststellen Berichte

Dem Bundeswehr-Sozialwerk zur Seite stehen

Die Covid-19 Pandemie hat auch das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr fest im Griff. Dennoch ließen sich die Angehörigen der Siegburger Unterabteilung VI 2 die Vorweihnachtszeit nicht vermiesen.

Mit einem geschmückten Weihnachtsbaum fing alles an. „Von Tag zu Tag nahm der Baum immer mehr Gestalt an“, weiß Hauptfeldwebel Mandy Spielhagen zu berichten, „aber darunter sah es doch noch etwas karg aus.“ Also hat sie Deko-Geschenke darunter gepackt. „Aber dass die Päckchen noch leer waren, das war ein nicht hinnehmbarer Zustand“, wirft die frisch beförderte Unterabteilungsleiterin Oberstarzt Sandra Poels mit einem Augenzwinkern ein.

So entstand die Idee einer Weihnachtstombola. Für das Basteln der Lose wurde am Wochenende die Familie mit eingespannt, die Werbetrommel gerührt und innerhalb kürzester Zeit waren alle Lose verkauft. Jeder war begierig darauf, eines der von der Chefin gefüllten Päckchen zu ergattern. Irgendwie wurde das alles zum Selbstläufer, sogar die zu verlosenden Päckchen vermehrten sich.

Dem Bundeswehr-Sozialwerk zur Seite stehen

Die Frage, wohin der Gesamterlös von 500 Euro gespendet werden sollte, war zwischen den beiden Soldatinnen schnell geklärt. Poels war es ein wichtiges Anliegen, dem Bundeswehr-Sozialwerk zur Seite zu stehen. „Das Bundeswehr-Sozialwerk ist eine immens wichtige Institution, die schon vielen Familien in der Bundeswehr unter die Arme gegriffen hat“, sagt sie. „Gerade in Zeiten wie diesen, wenn viele Veranstaltungen ausfallen und die Spenden ausbleiben, muss man hier unterstützen!“

Tiere sollten auch bedacht werden

„In unserer Unterabteilung gibt es viele Tierliebhaber und ich selbst habe einen Hund und eine Katze daheim. Leider kann man nicht alle retten, aber zumindest kann man es versuchen.“ Aus diesem Grund ging eine Hälfte des Erlöses an den Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis e.V.

Der seit Oktober 2020 neu eingesetzte Abteilungsleiter VI, Oberst Wilhelm Neißendorfer, selbst langjähriges Mitglied im Bundeswehr-Sozialwerk, begrüßte diese Aktion und freut sich über seine engagierten Mitarbeiterinnen.