Von Herzen gern gespendet

30. November 2022 Bereich Nord Dienststellen Berichte

Sammlung zugunsten der „Sorgenkinder“ am Standort Munster

Von I.E. und BwSW

Im niedersächsischen Munster, Heimat des Panzermuseums und größter Standort des Heeres, lud die Regionalstellenleitung des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) zur jährlichen Spendenübergabe den Stellv. Bereichsgeschäftsführer Nord, Oberstabsfeldwebel (OStFw) Ingo Evers, ein. Aufgrund seiner militärischen Vergangenheit in Munster nahm er diese Einladung sehr gerne an. Die jährliche Auszählung der Spendendosen wurde schon mit großer Spannung erwartet.

Regionalstellenleiter Stabsfeldwebel Andre Schwitzer sammelt in den Einheiten des Standortes mit den Spendendosen wiederkehrend für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“. Diese Sammlung, die über die Kompaniefeldwebel der Einheiten läuft, ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der örtlichen Spendenaktionen. Für Schwitzer und sein Team der Regionalstellenleitung ist es eine Herzensangelegenheit für das Sozialwerk zu werben und Spendengelder zu generieren. Darüber hinaus stellt das Team ständig die Spendenaktionen auf den Prüfstand und überlegt sich neue Ideen und Möglichkeiten der Unterstützung. Sei es beim Kegelverein, der Unteroffiziersgesellschaft der Panzertruppenschule oder aber auch durch sein Hobby, der Imkerei - Andre Schwitzer schafft es, das Bundeswehr-Sozialwerk über die Standortgrenzen hinaus bekannt zu machen.

Spende statt Geschenke

Auch OStFw a.D. Michael Schwien hat sein Scherflein zur diesjährigen hohen Spendensumme beigetragen. Zu seiner wohlverdienten Pensionierung Ende März 2022 hatte er bei seiner Verabschiedung nach 39. Dienstjahren als Abschiedsgeschenk um Spenden für das Sozialwerk gebeten. Dieser Wunsch wurde ihm erfüllt und knapp 270 Euro sind so zusammengekommen.

Am 10. November war es dann soweit: Andre Schwitzer übergab die stolze Spendensumme von 1.083,29 Euro an OStFw Evers für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“, der sie dankend entgegennahm. Schwitzer wies darauf hin, dass noch weitere Veranstaltungen zum Jahresabschluss anstehen. Dabei signalisierte er mit einem Augenzwinkern, dass in Kürze eine weitere Spende übergeben werden soll.

Das Bundeswehr Sozialwerk bedankt sich von ganzem Herzen für diese tolle Spendenbereitschaft, der Verbundenheit und der langjährigen vertrauensvollen Zusammenarbeit. „Es ist mir immer eine Freude nach Munster zu kommen“, so Evers in seinen Dankesworten.