US-Teddy „Alex“ zu Besuch

09. Januar 2025 Bereich Ost

Schöne Überraschung für die Regionalstelle in Delitzsch

Einige Wochen nach dem Sommerfest der Unteroffizierschule des Heeres (USH) in der Delitzscher Feldwebel-Boldt-Kaserne stand „Alex“ mit gepackten Koffern vor der Tür der Fachinformationsstelle (FISt) der USH. Die US-Teddy-Dame wollte sich einmal die Heimat von ihrem neuen deutschen Kameraden „Paul der Bär“ anschauen.

Sie hatte von ihm, dem Maskottchen des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW), nur Gutes über die Kaserne, die BwSW-Regionalstelle und die Tätigkeiten der Ehrenamtlichen des BwSW gehört und wollte sich nun vor Ort über die verschiedenen Spendenaktionen informieren.

Spendenaktionen im 2. Halbjahr 2024

Den Beginn machte am 9. September ein leckerer Kuchenbasar, erstmals mit dem „Heidesandtaler“. Dieses Traditionsgebäck aus den neuen Bundesländern erfreute sich sowohl beim Stammpersonal als auch bei den Lehrgangsteilnehmenden großer Beliebtheit. Nach rund 1,5 Stunden waren nur noch die Krümel der Kuchen und Taler übrig und das BwSW durfte sich über 565 EUR freuen.

Einen Monat später fanden dann die „Field Days“ in Delitzsch statt, bei denen die Regionalstelle mit allerlei Knabbereien und Getränken unterstützte. Die deutschen und amerikanischen Lehrgangsteilnehmenden füllten die Spendenkasse um weitere 60 EUR. Pünktlich zum Faschingsbeginn am 11. November folgte ein Basar mit den heißbegehrten und von den Lehrkräften gewünschten Quarkwaffeln, der weitere 505 Euro einbrachte.

Teddy „Alex“ war begeistert von den einzelnen Aktionen und beim genaueren Hinschauen entdeckte sie noch weitere dauerhafte Spendenmaßnahmen, die insgesamt 210 Euro erzielten: so die Spendendose in der Poststelle, die Spendenkartons für Alt-Handys, die Altpapiersammlung in verschiedenen Teileinheiten der USH und die dauerhafte Glücks-/Sorgenwürmchen-Aktion mit Spendenschweinchen in der FISt.

Schöne Überraschung

Aber halt, war das tatsächlich schon alles für 2024? Nein, denn das gemeinsame Weihnachtsessen mit kleinem Weihnachtsmarkt am 12. Dezember für das gesamte Stammpersonal der Kaserne bildete den Abschluss des vergangenen Jahres.
Mit einer etwas kleineren Teigmenge als beim November-Basar und den vier erprobten Waffeleisen richteten sich die Kolleginnen und Kollegen der BwSW-Regionalstellenleitung in ihrer Weihnachtshütte gemütlich ein, dekorierten sie liebevoll und begannen mit dem Waffelbacken.

Dieses Mal übernahm allerdings der Gast aus Amerika die „Qualitätskontrolle“. Während die Helfenden fleißig die Waffeleisen bedienten und die Spendendose sich mit 310 Euro füllte, gab es für „Alex“ und das Team noch eine Überraschung: „Paul“ ist extra aus Amerika angereist, um mit allen gemeinsam Weihnachten zu feiern.

Nach so vielen ereignisreichen Monaten entschied sich Teddy „Alex“ allerdings nicht mehr mit „Paul“ zurück in die USA zu fliegen und bat um Versetzung nach Delitzsch. Mittlerweile hat sie sich häuslich in der Fachinformationsstelle eingerichtet und wird zukünftig die BwSW-Regionalstelle in Delitzsch bei ihren Aktionen tatkräftig unterstützen.

Text: Manuela Thürmann und BwSW