Ü30-Freizeit in Grünheide

13. Dezember 2021 News Reiseberichte & Leserbriefe Bereich Nord Bereich Ost Bereich Süd Bereich West Freizeitberichte Berichte

Ein Rückblick auf die Freizeit für Menschen mit Beeinträchtigungen

Von Ute Zielberg und M.H.

Nach der Pandemie bedingten Abstinenz war die Freude in diesem Jahr bei allen Teilnehmenden der Freizeit besonders spürbar. Sie bestimmte die Atmosphäre während der Busanreise von Düsseldorf nach Grünheide, die in aller Frühe startete.

Am Zielort selbst luden die malerische Umgebung und das „Haus am Werlsee“ zu einer ausgiebigen Entdeckungstour ein. Das großzügige Gelände, sogar mit einem eigenen Zugang zum See, bot beste Voraussetzungen für ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm. Selbst einige Truppen der German Garrison, wobei es sich um die Untereinheit des weltgrößten Star-Wars-Kostümclubs handelt, ließen sich einen Besuch nicht nehmen. Zusammen mit Stormtroopern und weiteren Charakteren erfreuten sie alle bei leckerem Kaffee und Kuchen mit ihren aufregenden Kostümen.

Bemerkenswert war auch die Werlsee-Olympiade, die mit ihren sowohl lustigen als auch kniffligen Stationen viel zur allgemeinen Erheiterung beitrug. Die anschließende Siegerehrung unterstrich noch einmal, dass wirklich alle ihr Bestes gegeben hatten. Aber es gab natürlich nicht nur Aktivitäten am Haus, sondern ein breites Ausflugsangebot. Ziele wie Berlin, Fürstenwalde, der Zoo von Eberswalde, der Müggelturm und Rüdersdorf waren echte Highlights neben den Aktivitäten auf dem Wasser. Ob es sich nun um eine Kahnfahrt auf der Spree, eine Seereise bis Köpenick oder eine Bootsfahrt auf dem Werlsee handelte, dank Betreuer Hajo – mit Gitarre für ein Hafenkonzert ausgestattet - ließ der Spaßfaktor während der flotten Fahrt auf dem See nichts zu wünschen übrig. Mit Schwimmwesten gesichert, stand der Kahnparty oder dem Stand-Up-Paddeling nichts im Weg und auch die Party mit ihren kultigen Schlagerhits sorgte für Begeisterung. Aber nicht nur Kultschlager, sondern auch der magische Abend und eine Disco sorgten für viel Stimmung. Neben diesen Programmpunkten gab es aber als Gegengewicht auch ruhigere Tage zur Entspannung. Perlen aufziehen, puzzeln oder in einem Strandkorb die Sonne genießen – all das gehört ebenso zu einem Urlaub, der alle Bedürfnisse im Blick behält. Keine Überraschung also, dass bei diesen vielfältigen Aktivitäten und besten Wetterbedingungen die Zeit wie im Flug verging.

Doch darf nach diesem Rückblick der Ausblick nicht fehlen: Schon im nächsten Jahr ist ein Wiedersehen möglich, denn es wird erstmalig eine Ü30-Freizeit in Oberwiesenthal und eine Ü30-Freizeit in Grünheide angeboten.

Weitere Impressionen von dieser Freizeit

Sehen Sie hier weitere Fotos in unserer Galerie

Fotos: Ute Zielberg