Trödel, Schnäppchen, Erfolg und Hilfe
2.000 Euro für die „Sorgenkinder“
Von Marion Gerber
Bereits zum fünften Mal fand im Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) auf der Bonner Hardthöhe ein Schnäppchenmarkt statt und hat mit einer Spendensumme von 1.919 Euro wieder viel Gutes für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW‘‘ des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) bewirkt.
Erneut fanden die von Beschäftigten gespendeten Artikel glückliche neue Besitzerinnen und Besitzer. Spiele, Puzzles, Zeitschriften, Bücher und viele weitere Schätze wechselten gegen eine Spende in andere Hände. Passend zu den Sommerferien sorgten Kinderkoffer mit Aufdrucken von „Star Wars“ oder der „Eiskönigin“ für Urlaubsvorfreude bei den Kleinen. Einzelne EPa-Komponenten (Einpersonenpackungen) rundeten das Angebot ab, sodass für jede und jeden etwas dabei war.
Die Präsidentin des BAIUDBw, Ulrike Hauröder-Strüning, wird die Spendensumme noch auf 2.000 Euro aufrunden. Marion Gerber, Regionalstellenleiterin des BwSW Bonn-BAIUDBw Bonn/Rhein-Sieg, und ihre Kollegin Beate Keßel, übergaben am 20. Juli 2022 den symbolischen Spendenscheck an den im April 2022 neu gewählten Bereichsvorsitzenden West, Hauptmann Marcus Sigge. Dieser nutzte den Termin, um sich und seine aktuellen Schwerpunkte der Sozialwerkstätigkeit der Präsidentin des BAIUDBw vorzustellen.
Die Verantwortlichen danken herzlich allen Spenderinnen und Spendern, die den Schnäppchenmarkt und damit die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ unterstützt haben.