Tolle Überraschung aus Wunstorf

18. März 2025 Bereich Nord Dienststellen Berichte

BwSW-Regionalstelle und Betreuungsbüro erzielen fantastische Spende von über 3.400 Euro für die „Sorgenkinder“

Der Standort Wunstorf ist um Ideen zu Spendenaktionen für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ nicht verlegen. Nach der Weihnachtstombola, die das Jahr 2024 erfolgreich beendete, begann das neue Jahr mit einer neuen Aktion: Einpersonenpackung (EPa) gegen Spende!
Drei Wochen lang konnten im Betreuungsbüro des Standorts Bestandteile der Verpflegungsrationen, die kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums standen, für den guten Zweck erworben werden. Ob Müsli, Brot und Aufstrich in Dosen, Gulasch, Rührei oder Schokoriegel, ob nur mal zum Kosten oder für den nächsten Camping-Urlaub, eigentlich war für alle etwas dabei.

Das mit Spannung erwartete Ergebnis der Auszählung der Spendendosen konnte sich sehen lassen. Auf dem symbolischen Spendenscheck stand die stolze Summe von 3.411,63 Euro! Oberst Torsten Fette, Stellv. Kommodore des in Wunstorf beheimateten Lufttransportgeschwaders 62, übergab ihn am 5. März 2025 an den Stellv. Bereichsgeschäftsführer Nord des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW), Oberstabsfeldwebel (OStFw) Ingo Evers und seine Kollegin Regierungshauptsekretärin Anette Taukel. Alle Anwesenden waren äußerst überrascht und hocherfreut über die riesige Spendenbereitschaft am Standort.

Die Mitglieder der örtlichen BwSW-Regionalstelle, Regionalstellenleiterin Regierungsamtsinspektorin Maja Runge-Gaul, Regierungshauptsekretärin Carry Leriche, Birgit Schlegel, Dorothea Gudewitz und Leutnant Alexander Rump bedanken sich herzlich bei OStFw Mirko Neuhaus und Feldwebel Sarah Zukale, die die EPa-Aktion hauptsächlich betreuten. Gemeinsam freuen sie sich auf weitere Projekte zugunsten der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“.

Text: Carry Leriche und BwSW