„Stillgestanden! Alles fürs Vaterland!“

07. März 2025 Bereich Süd Sonstige Gelegenheiten Berichte

Theaterstück in Ammerthal erfreut die „Sorgenkinder“ mit 1.000 Euro

Der Heimat- und Kulturverein der Gemeinde Ammerthal in der Oberpfalz hatte im Herbst 2024 ein Theaterstück über die Bundeswehr und die allgemeine Wehrpflicht mit dem Titel „Stillgestanden! Alles fürs Vaterland“ aufgeführt. Der Erlös wurde dem Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW) mit seiner „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ gespendet. Ammerthal ist Patengemeinde der 5. Kompanie des Logistikbataillons 472 in Kümmersbruck, die eine Unterstützung des Theaterstücks zugesagt hatte.

Inhaltlich ging es bei dem Bühnenstück um die abgeschaffte Wehrpflicht, den Schutz des Bundespräsidenten und um ein neues Kommando mit dem Namen „Kommando Versuchskräfte“. Ebenso sollte die Vielfältigkeit der Menschheit und die Vielfältigkeit der einberufenen Rekruten dargestellt werden. Diese waren so bunt wie der Regenbogen, und das lustige Chaos, das daraus entstand, war unbeschreiblich. Trotzdem erfüllte das neue Kommando durch glorreiche, aber teils komplett „verpeilte“ Ideen seinen Auftrag, den Bundespräsidenten zu schützen.

Aufgrund des großen Erfolgs des Theaterstücks und der tollen Unterstützung der Patenkompanie entschloss sich der Theaterverein, den Erlös der Veranstaltung in Höhe von 1.000 Euro dem BwSW zu spenden.

Zahlreiche Vertreter der an dem Theaterstück Beteiligten ließen es sich nicht nehmen, der Übergabe des symbolischen Spendenschecks beizuwohnen, so wie die Vereinsvorsitzende Doris Weiß, Autor Jörg Fehlner und Mitwirkende des Theaterstücks. Vertreter des Patenverbands wie Bataillonskommandeur Oberstleutnant Martin Hillebrand, Kompaniechef Hauptmann Markus Watko, Kompaniefeldwebel Oberstabsfeldwebel Günter Hölldobler und der BwSW-Regionalstellenleiter in Amberg, Stabsfeldwebel Günter Pfeiffer, waren ebenfalls anwesend.

Text: Günter Pfeiffer und BwSW