Sterne unter den Wolken
Leuchtturmkalender für die „Sorgenkinder“
Von Sabine Grimm und BwSW
Die 2019 von Dr. Jan-Jasper Fast, Stellv. Regionalstellenleiter des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg und Mitglied des Bereichsvorstands Nord, ins Leben gerufene Aktion „Leuchtturmkalender für den guten Zweck“ hat inzwischen Tradition und wurde auch 2021 fortgesetzt. Erneut stellte Fotograf Reinhard Scheiblich eine Reihe von seinen Bildern honorarfrei für die gute Sache zur Verfügung. Trotz Corona-bedingt erschwerter Rahmenbedingungen wurde frühzeitig mit den Arbeiten an der Gestaltung des Kalenders begonnen. Die Produktion unterstützte in bewährter Weise Kapitänleutnant a.D. Frank Dörnath, BwSW-Regionalstellenleiter in Wilhelmshaven und ebenfalls Mitglied im Bereichsvorstand Nord, mit seinem Team.
Das Bildwerk für das Kalenderjahr 2022 im Format DIN A3 - erstmals im Querformat - konnte für 12 Euro zzgl. 6 Euro für Porto und Verpackung über die Bereichsgeschäftsführung Nord bestellt werden.
Der Erlös des Kalenders betrug 3.084,- Euro fließt komplett in die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“. Ein schönes Ergebnis, und der Bereichsvorstand dankt allen Beteiligten, die bei der Realisierung der Spendenaktion unterstützten. „Wir hätten noch sehr viel mehr Kalender an die Frau und den Mann bringen können“, so Fast, „wenn nicht pandemiebedingt sämtliche Veranstaltungen an der Uni auch in 2021 hätten abgesagt werden müssen. Normalerweise finden wir gerade bei den Interessierten dieser Events eine große Käuferschaft.“ Aber, ein Blick nach vorne lohnt sich, denn zahlreiche Veranstaltungen, unter anderem Ausstellungen und Vortragsreihen in der Universitätsbibliothek, Solidaritätslauf, „open campus“, Tagungen und Kongresse an der HSU, sollen in diesem Jahr wieder stattfinden. Und so viel sei verraten: Die Arbeiten an dem Leuchtturmkalender 2023 laufen bereits auf Hochtouren. „Das ist und bleibt mein Kind“, so der Initiator des Kalender-Projekts.