Spendenscheck statt Weihnachtsfeier
Servicezentrum Nord spendet 350 Euro für die „Sorgenkinder“
Die Mitarbeiter im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr V, Servicezentrum Nord Hannover, hatten für den Abschluss des Jahres 2020 Geld gesammelt, um eine Weihnachtsfeier im Kollegenkreis zu feiern. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen konnte die Feier allerdings nicht stattfinden.
Nach kurzer Befragung der Belegschaft wurde das gesammelte Geld für die Weihnachtsfeier an das Bundeswehr-Sozialwerk für den guten Zweck gespendet.
Die Leiterin des Servicezentrums, Leitende Regierungsdirektorin Beatrix Siebert, übergab mit großer Freude den symbolischen Spendenscheck über 350 Euro an den Stellv. Bereichsgeschäftsführer Nord, Oberstabsfeldwebel Ingo Evers. Er bedankte sich im Namen der Sorgenkinder bei Siebert für das großzügige Engagement der Dienststelle in so kurzer Zeit.
Schon im ersten Lockdown engagierten sich die Mitarbeiter für die gute Sache. Sie nähten Mund-Nasen-Schutz-Masken und gaben sie gegen eine Spende ab. Der Erlös wurde an das Bundeswehr-Sozialwerk für seine „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ gespendet.