Spendenfreudige Artillerie

07. Dezember 2022 Bereich Nord Feste & Feiern Dienststellen Berichte

Familienfest bei bestem Wetter in Lüneburg

Von Nicole Bugiel und BwSW

Im schönen niedersächsischen Städtchen Lüneburg fand nach zweijähriger Pandemiepause am 3. September 2022 zur großen Freude aller Beteiligten das Familienfest der 2. Kompanie des Artillerielehrbataillons 325 statt.

Bei strahlendem Sonnenschein öffneten sich die Tore der denkwürdigen Theodor-Körner-Kaserne für die Angehörigen der Kompanie und ihre Familien. Viele informative Gespräche wurden geführt und es fand ein reger kommunikativer Austausch zwischen allen Beteiligten statt. Darüber hinaus wurde bei diesem Fest den großen und kleinen Gästen einiges geboten: So konnten die Kinder auf den Hüpfburgen herumtoben oder auch an einer Schnitzeljagd teilnehmen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Einen interessanten Einblick in den laufenden NATO „enhanced Forward Presence“ Einsatz in Litauen, an dem auch die Bundeswehr beteiligt ist, erhielten die Angehörigen und Gäste im Rahmen eines Vortrages.

Kompaniefeldwebel Oberstabsfeldwebel André Franck wollte zu diesem Fest aber auch etwas für den guten Zweck tun und stellte eine Spendendose des Bundeswehr-Sozialwerks e.V. (BwSW) auf. Als langjähriges Mitglied im BwSW war es ihm ein Herzenswunsch, die Arbeit dieses gemeinnützigen Vereins zu unterstützen. Dank seiner Initiative kamen so stolze 275,70 Euro zusammen, die der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ zugutekommen.

Das BwSW bedankt sich von ganzem Herzen für die Spende und dankt der Kompanie für Ihre Unterstützung.

Info

Bündnisverteidigung an der Ostflanke

Anfang 2017 startete die NATO mit der Verlegung von Soldatinnen und Soldaten nach Polen und in die baltischen Staaten. Die Mission „enhanced Forward Presence” dient der Sicherung der osteuropäischen Staaten und der Abschreckung von Bedrohungen des Bündnisgebiets. Die Mitgliedstaaten reagieren mit der „verstärkten Vornepräsenz“ auf die völkerrechtswidrige Annexion der Krim durch Russland und die fortgesetzte Destabilisierung der Ukraine. Deutschland hat die Führung der „Battlegroup“ in Litauen übernommen. (Quelle: Bundeswehr)