Spendenboxen gut gefüllt
Nach Benefizkonzert zum 50-jährigen Jubiläum des Schwalm-Eder-Kreises: 5.244 Euro an Spenden für das BwSW und den Förderkreis Bundeswehrstandort Schwarzenborn
Es war das musikalische Highlight im Jubiläumsjahr des Schwalm-Eder-Kreises und ein absolut einmaliges Erlebnis: Im August 2024 fand das Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Kassel vor der historischen Kulisse der Ziegenhainer Festung in Schwalmstadt auf dem Paradeplatz statt.
Zahlreiche Besuchende kamen und wollten sich dieses Konzert nicht entgehen lassen. Doch sie lauschten nicht nur den Klängen des Heeresmusikkorps, sie sorgten auch dafür, dass die aufgestellten Spendenboxen gut gefüllt wurden. Insgesamt kam eine Spendensumme in Höhe von 5.244 Euro zusammen. Die Spende kommt zu gleichen Teilen dem Bundeswehr Sozialwerk e.V. (BwSW) und dem Förderkreis Bundeswehrstandort Schwarzenborn e.V. zugute.
Im Oktober fand die offizielle Übergabe der Spenden in der Kreisverwaltung Schwalm-Eder in Homberg (Efze) statt, bei der die symbolischen Spendenschecks über jeweils 2.622 Euro übergeben wurden. Neben Landrat Winfried Becker, Vize-Landrat Jürgen Kaufmann und dem Kreistagsvorsitzenden Michael Kreutzmann, waren auch Schwarzenborns Bürgermeister Jürgen Liebermann sowie Kreisausschussmitglied Helmut Balamagi vor Ort, um die Spenden an die Vertreter des Sozialwerks und des Förderkreises zu überbringen.
„Wir stehen zu unseren Bundeswehrstandorten und den hier stationierten Soldatinnen und Soldaten. Sie sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft und stehen mit ihrem Leben für unsere Sicherheit ein. Das BwSW und der Förderkreis in Schwarzenborn leisten wichtige Arbeit, für die wir auch in Form dieser Spenden Danke sagen wollen. Bedanken wollen wir uns selbstverständlich auch bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die die Spendenboxen gefüllt haben und somit Unterstützung leisten“, so Becker.
Das BwSW wird die Spende für seine eigene „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ einsetzen. Diese Aktion hilft bei Notlagen schnell und unbürokratisch, sei es durch einen Zuschuss zum behindertengerechten Umbau von Fahrzeugen oder der Anschaffung eines Treppenlifts. Aber es übernimmt auch Kosten für medizinische Hilfsmittel oder stellt Reisegutscheine für Urlaube in den vereinseigenen Ferienanlagen aus.
Der Förderkreis Bundeswehrstandort Schwarzenborn e.V. setzt sich für Bundeswehrangehörige und ihre Familien ein. Er hilft bei schweren Notlagen, unterstützt Familien, deren Angehörige im Auslandseinsatz sind und setzt sich für die Verbindung zwischen den Angehörigen der Bundeswehr am Standort Schwarzenborn und der Bevölkerung in der Region ein.
Text: L. Brass