Spendenaktion „Einmannpackung“ für das Bundeswehr-Sozialwerk
220 Euro für die „Sorgenkinder“
Die Idee, Einmannpackungen (EPa), deren Mindesthaltbarkeitsdaten in Kürze ablaufen, gegen eine Spende zugunsten der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ abzugeben, hat sich mittlerweile in der Bundeswehr herumgesprochen. So auch an der Logistikschule der Bundeswehr im niedersächsischen Osterholz-Scharmbeck.
Hier griff der Leiter des Betreuungsbüros der Schule, Regierungshauptsekretär Frank Lohmann, die Idee auf und setzte mit seinem Team diese Spendenaktion in die Praxis um. Unbrauchbare Artikel wurden aus den EPa entfernt und die weiterhin verwertbaren Bestandteile im Betreuungsbüro angeboten.
Unterm Strich kamen so 220 Euro zusammen, die Lohmann am 31. Januar 2022 an den örtlichen Regionalstellenleiter des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW), Oberstleutnant Lutz Arnoldt, übergab. Bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks bedankte sich Arnoldt im Namen des Sozialwerks ganz herzlich bei Regierungshauptsekretär Lohmann und seinem Team für diese Spendenaktion.