Sommerfest 2024 grüßt mit Sonnenschein
Regionalstelle Hannover mit vielseitigem Angebot
Am 28. August 2024 fanden sich rund 150 Gäste zum 19. Sommer- und Familienfest der Regionalstelle des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) Hannover in der Offiziersheimgesellschaft (OHG) Hannover-Bothfeld ein. Bei herrlichem Sonnenschein begrüßte stellvertretend für das Team der Regionalstelle Leiterin Gabriele Spichal die zahlreichen Gäste.
Die Attraktionen der Spielstraße wie das Kinderschminken und die Hüpfburg begeisterten besonders die kleinen Besuchenden. Beliebt wie eh und je die Tombola mit attraktiven Preisen, unter ihnen Reisegutscheine des BwSW. Sie war wieder einer der Höhepunkte – die Lose waren in kürzester Zeit verkauft.
Weiteres Highlight des Festes war der mittlerweile fast schon traditionelle musikalische Auftritt des Standortchors Hannover „Y-Voices“ unter der Leitung von Matthias Blazek. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Eine große Auswahl an Getränken und Speisen ließ so gut wie keinen Wunsch offen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, an die OHG Hannover-Bothfeld e.V., das Kommando Feldjäger der Bundeswehr, den vielen Helfenden, Sponsoren und Spendenden, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Das Sommer- und Familienfest war wieder ein voller Erfolg – auch in finanzieller Hinsicht. Als Erlös der Veranstaltung und der Spenden kamen tolle 1.100 Euro für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ zusammen.
Der traditionelle symbolische Spendenscheck wurde am 29. Oktober 2024 der Bereichsgeschäftsführung Nord des BwSW übergeben. Besonders hervorzuheben ist dabei eine Spende der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen Hannover. Sie sammelte bei ihrem Sommertreff am 16. August 2024 stolze 331,83 Euro.
Das BwSW und seine „Sorgenkinder“ sagen ganz herzlich Dankeschön für diese schöne Spende!
Text: G.S. und BwSW