Schwerer Schicksalsschlag
Dankbar für eine Auszeit mit dem Bundeswehr-Sozialwerk
Von einem Moment auf den anderen änderte sich im Frühjahr 2024 das Leben der fünfköpfigen Familie eines Soldaten aus Erfurt. Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls verlor er seinen rechten Unterschenkel. Es folgten Monate im Krankenhaus und viele ärztliche Termine. Zudem galt es, diesen Einschnitt emotional zu verarbeiten, was sowohl für den Soldaten selbst als auch seine Familie sehr herausfordernd war und ist.
Um der Familie die dringend benötigte Auszeit zu ermöglichen, wurde durch das Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW) ein Reisegutschein für einen Aufenthalt in einer der BwSW-eigenen Ferienanlagen gewährt. Diesen übergaben am 5. Dezember 2024 die betreuende Sozialberaterin N. Hartenstein, M. Sparbrod vom Bereichsvorstand Ost des BwSW und Lotse Stabsfeldwebel Wenzlowski vom Familienbetreuungszentrum Erfurt an Oberstabsgefreiten H.
Sparbrod informierte ihn zudem über die Aufgaben und Möglichkeiten des BwSW. Der völlig überraschte und sichtlich bewegte Soldat wird nach eigenen Worten – im Anschluss an eine erneut anstehende Operation und die Anpassung einer Prothese – diese Auszeit sehr dankbar mit und für seine Familie in Anspruch nehmen.
Text: M. Sparbrod