Sanitätspersonal mit Herz
Spendendose für „Sorgenkinder“ gehört in Untermeitingen zum Inventar
Normalerweise stellen die Mitarbeitenden vom Zug Sanitätsdienstliche Unterstützung Untermeitingen die regelmäßige Aus- und Weiterbildung aller Soldatinnen und Soldaten an den Standorten Lechfeld, Landsberg am Lech und Altenstadt sicher. Doch neben den fachlichen Qualifikationen haben die „Sanis“ auch immer gute Ideen, wenn es um die Unterstützung von sozialen Einrichtungen geht. Dem Zugführer, Hauptmann Jochen Hohmann, und seinem Stellvertreter, Stabsfeldwebel (StFw) Nico Ratz-Schilasky, war deshalb die ständige Platzierung einer Sammeldose des Bundeswehr-Sozialwerks für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ in der Einsatzzentrale ein persönliches Anliegen. Diese wurde von allen Angehörigen des Einsatzzuges regelmäßig gefüllt. Nachdem Ratz-Schilasky zum Sanitätsversorgungszentrum Murnau versetzt worden war, übernahm sein Nachfolger im Amt, Hauptfeldwebel Enrico Tietzmann, diese schöne Idee. Ende April 2021 war wieder Kassensturz angesagt. Die gut gefüllte Sammeldose ergab einen Betrag von 76 Euro, der von StFw Ratz-Schilasky noch aufgestockt wurde.

So konnte dem Geschäftsführer der Bereichsgeschäftsführung Süd, Oberstabsfeldwebel Christoph Zöhler, im Beisein von Stabsfeldwebel Michael Strohmeyer, Leiter der Regionalstelle des Bundeswehr-Sozialwerks in Lechfeld, am 17. Mai 2021 eine Summe in Höhe von 111,11 Euro übergeben werden. Dieser dankte den „Sanis mit Herz“ für ihr großes Engagement für den guten Zweck.