„Rügen lädt zum Feiern ein“
Silvesterfahrt 2021/2022 nach Göhren/Rügen
Ein Reisebericht von Gabi und Lothar Werner
Beim Durchblättern der Zeitschrift des Bundeswehr-Sozialwerks stießen wir auf die angebotene Silvesterreise 2021/2022 nach Göhren auf der Insel Rügen. Von dem angebotenen Programm waren wir sofort begeistert und buchten diesen Urlaub. Je näher der Zeitpunkt der Reise kam, desto mehr wurde sie von der Sorge überschattet, ob überhaupt, und wenn ja, unter welchen Gegebenheiten, die Fahrt angetreten werden darf. Immer wieder kam es zwischendurch, pandemiebedingt, zu Programmänderungen. Am Ende hieß es, die Reise findet statt, unter Einhaltung der 2-G plus-Regelung.
So kam es, dass wir uns am 26.12.2021 auf den Weg nach Göhren machten. Zwischenzeitlich erfuhren wir, dass das komplette Programm abgesagt wurde, da es unter den gegebenen Umständen nicht durchzuführen gewesen wäre. Unsere Reisebegleitung, Frau Gertrud van Porten machte sich dennoch Gedanken darüber, den Urlaub für uns alle möglichst kurzweilig und unvergessen zu gestalten. So wurde uns jeden Tag ein Ausflug, meistens in Verbindung mit einer kulinarischen Köstlichkeit geboten. Daneben wurde großer Wert auf die Einhaltung der vorgegebenen Coronaregelungen gelegt und das Testzentrum wurde alle 2 Tage für die Gäste, bei denen es erforderlich war, angefahren.

Der 1. Tag begann mit einer Rundfahrt über das Mönchgut mit anschließendem kleinem Spaziergang in Klein-Zicker bei herrlichem Sonnenschein und noch eisigen Temperaturen. Danach ging es nach Baabe ins Cafè Strandkorb. Dort wurden wir mit köstlichen Kuchen und Torten verwöhnt. Wer noch Lust auf einen Spaziergang hatte, konnte dann den Rückweg zum Hotel zu Fuß an der Strandpromenade entlang nehmen, andere wurden mit dem Bus zurückgefahren. Nach unserer Rückkehr wurden wir von der Familie Jäschke zu einem kleinen Begrüßungsumtrunk eingeladen und über die geltenden Coronaregeln im Haus informiert.
Am nächsten Tag wurden wir zum Kap Arkona gebracht. Von dort hatte man die Möglichkeit, zu den Leuchttürmen zu spazieren oder auch einen größeren Fußmarsch zum Fischerdorf Vitt zurückzulegen. Später trafen wir uns im Restaurant Utspann zum gemütlichen Mittagessen bevor wir die Rückfahrt antraten.
Der Ausflug zum Königstuhl konnte leider nicht wie geplant durchgeführt werden. Das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung, denn die Wege waren teilweise vereist. Wer es dennoch wagte, konnte eine kleine Strecke zu Fuß zur Viktoriasicht zurücklegen und die trotz der schlechten Witterung beeindruckenden Felsformationen bewundern. Nachdem sich alle wieder im Bus eingefunden hatten, wurde kurzerhand umdisponiert und wir konnten uns im Hafen mit Mole von Sassnitz die Zeit vertreiben. Wer wollte, konnte leckere Fischgerichte oder auch einfach nur ein Fischbrötchen auf die Hand genießen.
Am 30.12.2021 war unser Ziel Stralsund. Dort konnten wir auf eigene Faust die Stadt erkunden. Später trafen wir uns im Restaurant Scheelehof zu einem hervorragenden Mittagessen mit anschließendem Kaffee und Kuchen.
Der 31.12.2021 stand zur freien Verfügung bis am Abend das große Silvesterbuffet eröffnet wurde. Dieser Abend verlief, auch ohne Tanz, sehr kurzweilig. Zunächst hatte jeder Tisch die Möglichkeit, Bilder von dem Buffet zu machen, was eine Augenweite in jeder Hinsicht bot, bevor es „zur großen Schlacht am kalten Buffet“ kam. Später am Abend wurde eine Tombola zugunsten der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ mit tollen Preisen veranstaltet, wodurch die Zeit im Nu verging. Ruckzuck war es 00.00 Uhr und das neue Jahr wurde eingeläutet.
Der 1. Tag im neuen Jahr verlief ganz harmonisch mit Brunch bis 12.30 Uhr, sodass man ganz gemütlich in den Tag starten konnte. Am Nachmittag waren wir zu Kaffee und Kuchen bei Habeck`s in Göhren eingeladen.
Leider war der letzte Urlaubstag sehr verregnet, sodass die für diesen Tag geplante Wanderung buchstäblich ins Wasser fiel. Dennoch wurde von Herrn und Frau Jäschke ein „Neujahrsgrillen“ mit Würstchen und Glühwein organisiert, was im Freien mit Überdachung stattfinden konnte und wir somit auch an diesem Tag ein kleines Highlight erleben durften.

Am 03.01.2022 traten wir dann gut erholt mit, trotz der Umstände, schönen Erlebnissen und tollen Erinnerungen im Gepäck, die Heimreise an.
Ein großes Dankeschön an die Reisebegleitung, Frau Gertrud van Porten sowie an den Busfahrer, der uns stets sicher zu unseren Zielen brachte, für diese tollen Tage.
Ein ganz besonderer Dank gebührt der Familie Jäschke und dem gesamten Team des Hauses für die ausgezeichnete Bewirtung und den sehr angenehmen Aufenthalt im Hotel am Südstrand.
Gabi und Lothar Werner