Quartalsspende aus Kleinaitingen
Kraftfahrausbildungszentrum sammelte wieder kräftig für die „Sorgenkinder“
Das Stammpersonal und die Lehrgangsteilnehmer des Kraftfahrausbildungszentrums (KfAusbZ) Kleinaitingen in der Lechfelder Ulrich-Kaserne haben wieder einmal kräftig für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ gesammelt. Die Idee dazu hatte Hauptmann Paul Steger, Stellv. Leiter des KfAusbZ.
Bereits bei Lehrgangsbeginn werden die künftigen Lkw-Fahrer der Bundeswehr darauf hingewiesen, dass im Geschäftszimmer des Zentrums eine Spendendose für den guten Zweck steht. Auch das Stammpersonal beteiligt sich traditionell an dieser Spendenaktion. Allein im ersten Quartal 2021 kamen so 125 Euro zusammen, die kürzlich an den Leiter der Regionalstelle des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) in Lechfeld, Stabsfeldwebel Michael Strohmeyer, übergeben wurden. Der gesammelte Betrag wird der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ zugutekommen.

Hauptmann Steger übergab am 17. Mai 2021 die Spendendose an den Stellv. Bereichsgeschäftsführer Süd des BwSW, Oberstabsfeldwebel Christoph Zöhler, der sich herzlich bei ihm und den Angehörigen des KfAusbZ im Namen der „Sorgenkinder“ für diese Spende bedankte. Zöhler warb darum, diese gute Idee weiterzuführen. Darüber hinaus bot er an, im Rahmen von Vorträgen das Leistungsspektrum des Sozialwerks dem Stammpersonal und den Lehrgangsteilnehmern näher zu erläutern.