PiratenClub Prora spendet für Hochwasseropfer

25. August 2021 News Bereich West

2.700 Euro für den guten Zweck

Von Darius Daruwala

Nach einjähriger Corona-Zwangspause wurde endlich wieder der PiratenClub Prora aktiviert. Wenngleich die Corona-Restriktionen nur ein Outdoor-Programm zuließen, so hatte das Betreuungsteam mit Dirk Schätzchen, Sylvia und Darius Daruwala dennoch ein attraktives Programm auf die Beine gestellt. 

Auch „Petrus“ zeigte sich einsichtig und gönnte den Teilnehmenden an der Freizeit schöne Sommertage, was dazu führte, dass das umfangreiche Wassersportangebot rege genutzt wurde. Das Sportboot, die Banane, das Tube, Surfen, SOT-Kajak (sit on top) und Stand-Up-Paddling waren für die zahlreichen Gäste eine actionreiche Attraktion und ein Riesenspaß. Aber nicht nur die Wassersportaktivitäten wurden gut angenommen, auch die angebotenen Ausflüge fanden bei Groß und Klein regen Zuspruch. So standen beispielsweise eine Schiffsfahrt zu den Kreidefelsen, eine geführte Fahrradtour entlang des „KdF-Gebäudes“ zur Geschichte dieses einmaligen Gebäudes sowie Ausflüge mit dem „Rasenden Roland“ nach Sellin auf dem Programm.

Spannend ging es auch bei den Bingo-Abenden zu, wo es interessante Preise zu gewinnen gab. Dies wiederum motivierte ganze Familien, zahlreiche Lose zu erstehen. Die verschiedenen Aufführungen des Puppentheaters Rabatz begeisterten vor allem die jüngeren Gäste. Der Kreativität der Gäste wurde mit mehreren Terminen beim Bernsteinschleifen Rechnung getragen, dort konnten sie sich individuelle Schmuckstücke aus Bernstein herstellen lassen. Wahre architektonische Bauleistungen waren beim Sandburgenwettbewerb zu bestaunen. Zahlreiche Familien legten sich ins Zeug und zauberten aus dem feinen Sand richtige Kunstwerke.

Bei all dem Spaß, den die großen und kleinen Gäste hatten, wurde aber auch an die Opfer der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands gedacht. Der PiratenClub sammelte aus diesem Anlass Spendengelder, die der Aktion „Hochwasserhilfe 2021“ des Bundeswehr-Sozialwerks zugutekommen. Stolze 2.700 Euro kamen zusammen, für die sich die Betreuungsteams der Gästeanimation recht herzlich bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt dem Geschäftsführer des Campingparks Rügen, Gunter Kraft, und seinem Team für die hervorragende Unterstützung.