Personal-Vertrauensärztlicher Dienst Strausberg näht Alltagsmasken für den guten Zweck
Spenden ausdrücklich willkommen
Der Personal-Vertrauensärztliche Dienst (PVD) der Von-Hardenberg-Kaserne in Strausberg hilft bei der Eindämmung des Corona-Virus und unterstützt damit auch das Bundeswehr-Sozialwerk.
Bereits vor der großen Nachfrage nach Alltagsmasken hatten Medizinaldirektorin Dr. Sandra Bischoff und Arzthelferin Steffi Streich Anfang April 2020 damit begonnen, selbst genähte Mund-Nasen-Bedeckungen auch im Dienst zu verschenken. „Als Ärztin hielt ich bereits in dieser Zeit das Tragen einer Mund- und Nasen-Bedeckung medizinisch für sinnvoll und warb eingehend dafür. Da die medizinischen Masken auch bei uns äußerst rar waren - wir hatten nur vereinzelt welche für den Notfall da - kam ich auf die Idee, einfach selbst welche zu Hause herzustellen“, erklärt Dr. Bischoff.
Zahlreiche Alltagsmasken in verschiedensten Ausführungen wurden hergestellt und kostenlos an militärische oder zivile Angehörige verteilt. Darüber hinaus wurden Wunschbestellungen verschickt. Das benötigte Material wie Baumwollstoffe und die in dieser Zeit schwer zu bekommende Gummilitze sowie "Pfeifenreiniger" wurden mühevoll beschafft und sozusagen selbst gespendet. Da einige der Beschenkten gerne für diese Alltagsmasken spenden wollten, entstand die Idee einer Spendenaktion.
Mit dem Erlös von 110 Euro hilft der PVD Strausberg nicht nur der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“, sondern auch den Beschenkten und Spendern, sich mit einer schicken Alltagsmaske vor dem Corona-Virus zu schützen.