Operation „Counter Daesh“ in Jordanien
Mit Kuscheltieren für das Bundeswehr-Sozialwerk spenden
Im Rahmen der Operation „Counter Daesh“ ist permanent ein Airbus A400M des Wunstorfer Lufttransportgeschwaders 62 (LTG) in der Rolle Luftbetankung samt Personal als die Air Task Unit (ATU) zur Einsatzunterstützung der multinationalen Koalition im jordanischen Al Azraq stationiert.
Um den Angehörigen und Freunden daheim einen Einblick in die Operationen zu verschaffen und sie daran teilhaben zu lassen, werden Kuscheltieren gegen eine „Spende“ für den guten Zweck Mitflüge ermöglicht. Im Anschluss daran erhält der Besitzer der Tiere eine Urkunde.
Seit dem 1. November 2020 bis heute wurden insgesamt 1.200 Euro auf zahlreichen Mitflügen an Spendengeldern erzielt.
Der symbolische Spendenscheck wurde am 23. September 2021 von einem ehemaligen Staffelkapitän der ATU sowie dem Regionalstellenleiter des Bundeswehr-Sozialwerks in Wunstorf, Oberstleutnant Marc Beutler, an den Stellv. Bereichsgeschäftsführer Nord, Oberstabsfeldwebel Ingo Evers, übergeben. Die Summe kommt der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ zugute.
Info
Operation "Counter Daesh": Nähere Informationen finden Sie unter Der Einsatz in Jordanien und im Irak