Nordic Walking für den guten Zweck – Jeder Kilometer zählt
300 Euro für die Aktion „Hochwasserhilfe 2021“ des Bundeswehr-Sozialwerks
Nordic Walking und gleichzeitig etwas Gutes tun – dieser Gedanke kam Oberstabsfeldwebel d.R. Uwe Hoffmann bei einer rund sechs Kilometer langen Nordic Walking-Runde mit Kameraden vom Storkower Informationstechnikbataillon 381. Spontan wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen.
Bei einer neuerlichen acht Kilometer-Runde, der sich auch die Kompaniechefin der 2. Kompanie des Bataillons, Major Diana Giebler, anschloss, wurde die Idee und das Motto „Nordic Walking für den guten Zweck, jeder Kilometer zählt“ geboren. Für jeden gelaufenen Kilometer sollte 1 Euro in eine Spendenkasse fließen.

Eine neue 16 Kilometer lange Strecke rund um den großen Storkower See wurde erkundet und die Soldatinnen und Soldaten - individuell auch ausgerüstet mit je 15 Kilo Marschgepäck - hatten die Möglichkeit, sich dieser Runde anzuschließen. Dabei waren natürlich auch „kleinere Spenden“ willkommen. Das gesammelte „Kilometergeld“ in Höhe von 300 Euro wurde anschließend an die Aktion „Hochwasserhilfe 2021“ des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) zu spenden. Den symbolischen Spendenscheck nahm der Stellv. Bereichsgeschäftsführer Ost des BwSW, Oberstabsfeldwebel Volker Haas entgegen.