Neujahrskonzert des Musikkorps der Bundeswehr in Siegburg
8.297 Euro für wohltätige Zwecke
Bereits zum elften Mal fand am 14. Januar 2025 das traditionelle Neujahrskonzert des Musikkorps der Bundeswehr im RHEIN SIEG FORUM statt – und erneut wurde es zu einem musikalischen wie gesellschaftlichen Höhepunkt. Unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Weiper begeisterte das Ensemble rund 1.000 Gäste. Der Reinerlös von 8.297 Euro kommt zu gleichen Teilen dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. sowie dem Bundeswehr-Sozialwerk e.V. zugute.
Landrat Sebastian Schuster, Kreisvorsitzender des Volksbundes, zeigte sich beeindruckt von der Veranstaltung und der langjährigen Partnerschaft: „Das Neujahrskonzert ist jedes Jahr ein kultureller Höhepunkt in Siegburg. Die enge Zusammenarbeit mit dem Musikkorps der Bundeswehr ist ein echtes Erfolgsmodell. Die Spenden sind für unsere Arbeit von großer Bedeutung, und wir sind dankbar für die kontinuierliche Unterstützung.“
Hauptmann Marcus Sigge, Bereichsvorsitzender West des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW), zeigte sich hocherfreut über die beeindruckende Spendensumme von 4.148,50 Euro, die im Rahmen des Neujahrskonzerts für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ gesammelt wurde. Sein besonderer Dank galt dem Musikkorps der Bundeswehr für die eindrucksvolle musikalische Gestaltung des Abends sowie der Garnisonsstadt Siegburg, die das Bundeswehr-Sozialwerk bereits seit über zehn Jahren als spendenbegünstigte Organisation berücksichtigt. „Dieses langjährige Engagement der Stadt und ihrer Bürger ist ein starkes Zeichen der Solidarität und gelebten Verantwortung für die Angehörigen der Bundeswehr in schwierigen Lebenslagen“, so Sigge. Das Konzert sei nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch Ausdruck der tiefen Verbundenheit zwischen Bundeswehr und Gesellschaft.
Auch Dr. Susanne Haase-Mühlbauer, Vorsitzende des Kulturbeirats der Stadt Siegburg, lobte die hohe künstlerische Qualität und emotionale Wirkung des Abends: „Der Auftritt des Musikkorps war auch in diesem Jahr wieder grandios. Man spürt wie tief die Verbundenheit der Siegburgerinnen und Siegburger mit dem Ensemble ist.“
Für das Musikkorps selbst ist das Konzert in Siegburg mehr als nur Tradition, wie Hauptmann Kristian Palauneck betonte: „Für uns ist das Neujahrskonzert in Siegburg eine echte Herzensangelegenheit. Es ist uns eine Ehre, in unserer Garnisonstadt dieses Konzert zu gestalten.“
Seit 2014 konnten durch die Benefizkonzerte im RHEIN SIEG FORUM bereits über 108.000 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt werden – ein starkes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement in der Region.
Der Vorverkauf für das nächste Neujahrskonzert am 13. Januar 2026 hat bereits begonnen. Karten sind zum Preis von 21 Euro (zzgl. Gebühren) an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Text: Rhein-Sieg-Forum