Neuer Kommandeur – alte Tradition
Luftwaffenunterstützungsgruppe Wahn trotzt der Pandemie und spendet erneut
Von S.D. und BwSW
Auch unter der Leitung des neuen Kommandeurs der Luftwaffenunterstützungsgruppe Wahn (LwUstgGrp WAHN), Oberstleutnant Tobias Schuster, sammelten die Angehörigen dieser Dienststelle in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn von März 2021 bis März 2022 für den guten Zweck. Herausgekommen sind dabei 900 Euro, die nun an die Vertreterin des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) in der Kaserne, Regierungsamtfrau Sylvia Daruwala, übergeben wurden. Das Geld kommt der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ zugute.

Der traditionelle Osterbasar in der Luftwaffenkaserne, der erfahrungsgemäß eine deutlich höhere Spendensumme erzielt, ist wie in den vergangenen zwei Jahren auch im Jahr 2022 der Pandemie zum Opfer gefallen. Doch dies hinderte den „Spieß“ des Stabes der LwUstgGrp WAHN, Stabsfeldwebel Heiko Vogel, nicht daran, Sachspenden und gespendeten Trödel weiterhin zum Verkauf für den guten Zweck anzubieten.
Der Einsatz der LwUstgGrp WAHN für die gute Sache lässt nicht nach und die Hoffnung, in 2023 wieder einen Osterbasar durchführen zu können und dadurch wieder mehr Spenden zu generieren, motiviert alle Beteiligten ganz besonders. Die Angehörigen der Regionalstelle des BwSW in der Luftwaffenkaserne Wahn bedanken sich ganz herzlich für die großzügige Spende.