Neue Verwendung dient dem guten Zweck
Mobiliar von „Haus Wiesenthal“ zur Unterstützung von Ukraine-Flüchtende
Von BwSW
Bereits seit mehreren Jahren investieren die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und das Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW) viel Geld, um das „Haus Wiesenthal“ in Oberwiesenthal zu einer Top-Adresse unter den Ferienanlagen des Sozialwerks zu machen. Nach kompletter energetischer Sanierung, Neugestaltung der Gemeinschaftsbereiche und Fassadenrenovierung wird seit 2020 sukzessive der Zimmerkomfort für die Gäste deutlich angehoben.
Jeweils zehn Zimmer wurden seitdem mit einer modernen und gemütlichen Möblierung ausgestattet und die Fußböden mit zeitgemäßem Vinyl verlegt. Für die Frühjahrsschließzeit 2022 sind bereits die nächsten zwölf Zimmer fest eingeplant.








Während der Vorbereitung dieser „kleinen Baumaßnahme“ erreichte die Kolleginnen und Kollegen im „Haus Wiesenthal“ Anfang März ein Hilferuf aus dem knapp 50 Kilometer entfernten Kraslice (dt.: Graslitz) in Tschechien. Die Stadt war gerade dabei, Unterkünfte für Flüchtende aus der Ukraine vorzubereiten, hatte jedoch große Schwierigkeiten, diese auch entsprechend zu möblieren. Trotz der traurigen Umstände war es natürlich für beide Seiten eine glückliche Fügung, dass das „Haus Wiesenthal“ hier mit nicht mehr benötigten und gut erhaltenen Möbeln unterstützen konnte. Kurzentschlossen rückte die Freiwillige Feuerwehr Kraslice am 10. März in Oberwiesenthal an und nahm sieben komplette Zimmereinrichtungen in Empfang. Drei Tage später wurden die Möbel der verbliebenen fünf Zimmer an die Gemeinde Bärenstein abgegeben, wo sie für den gleichen Zweck genutzt werden.
Das BwSW freut sich sehr, dass somit dieses Mobiliar eine neue Verwendung für den guten Zweck gefunden hat.