„Macht hoch die Tür“

09. Dezember 2024 Bereich Süd Konzerte Weihnachten & Advent Berichte

Stimmungsvolles Adventskonzert in Niederstetten

Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim kam am 28. November 2024 mit drei Kammermusikensembles zu einem adventlichen Kammerkonzert nach Niederstetten. In der vollbesetzten Jakobskirche begrüßten zunächst die Schirmherrin der Veranstaltung, Bürgermeisterin Heike Naber, und Schirmherr Oberst Lars Persikowski, Kommandeur des Transporthubschrauberregiments 30, die zahlreich anwesenden Musikfreunde.

Mit Richard Wagners „Einzug der Gäste auf der Wartburg“ eröffnete das Blechbläser-Ensemble tongewaltig das Konzert, bevor der Musikzugführer des Musikkorps, Oberstabsfeldwebel Sven Hippeli, die Moderation des ersten Konzertteils in fachlich versierter und charmanter Weise übernahm. Das Klarinetten- und das Saxophonquartett sowie das Blechbläserensemble spannten einen weiten Bogen von Wolfgang Amadeus Mozart über Henry Mancini, Antonio Vivaldi, Roberto di Marino und andere bis hin zu Johann Sebastian Bach. Sie zeigten die große Bandbreite des Musikkorps von Klassik über Traditionals, Filmmusik und schließlich mit dem „Tuba Tiger Rag“ auch zu Ragtime, die im zweiten Teil des Konzerts von Stabsfeldwebel Thomas Althöhn routiniert und humorvoll moderiert wurde.

Zum Ende des Konzerts spielten alle Ensembles zusammen unter der Stabführung von Sven Hippeli die „Sweet Bell Fantasie“, ein besonderes Arrangement des Weihnachtsklassikers „Jingle Bells“, bevor mit dem vom Publikum mitgesungenen Choral „Macht hoch die Tür“ ein eindrucksvolles Konzert zu Ende ging.

Die Zuschauer zeigten ihre Dankbarkeit für dieses außergewöhnliche und stimmungsvolle Konzert durch eine sehr hohe Spendenbereitschaft. Am Ende kamen je 1.440 Euro für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ und die evangelische Kirchengemeinde Niederstetten zusammen. Dafür bedanken sich die Schirmherren und die Organisatoren herzlich.

Text: Martin Heuwinkel