Logistische Meisterleistung

04. Juli 2025 Bereich Nord Bereich Ost Bereich Süd Bereich West

Tausende Besuchende strömen zum „Tag der Bundeswehr“ an der Logistikschule der Bundeswehr

Bei sommerlichen Temperaturen präsentierte am 28. Juni 2025 die Logistikschule der Bundeswehr (LogSBw) ihre Kompetenzen am „Tag der Bundeswehr“. Weit über 13.000 Besuchende nutzen die Gelegenheit zum Besuch der Schule in „Garlstedt“ bei Osterholz-Scharmbeck.

Neben den umfangreichen logistischen Fähigkeiten der Schule nutzte auch das Bundeswehr-Sozialwerk e.V. (BwSW) die Möglichkeit, interessierte Gäste über das Leistungsspektrum des gemeinnützigen Vereins zu informieren. Die BwSW-Regionalstelle Osterholz-Scharmbeck unter der Leitung von Oberstleutnant Lutz Arnoldt war mit einem Informationsstand des BwSW vor Ort. Zahlreiche Ehrenamtliche seiner Regionalstelle und Ehefrau Sabine erwarteten die neugierigen Besuchenden. Weitere Unterstützung kam aus Hannover mit dem Stellv. Bereichsgeschäftsführer Nord des BwSW, Oberstabsfeldwebel Ingo Evers.

Arnoldt und sein Team präsentierten die Angebote des BwSW überwiegend via digitale Medien. Am großen und modernen Informationsstand war ein reger Besucherfluss zu verzeichnen. Im Zentrum standen Fragen zum Hilfsangebot und umfangreichen Reiseangebot des BwSW. In beeindruckender Teamleistung wurde das Publikum umfassend informiert. Einige Gäste waren so begeistert, dass sie sich spontan zu einer Mitgliedschaft entschieden.

Besonderen Anklang fanden die schönen handwerklichen Arbeiten von Sabine Arnoldt. Gegen eine kleine Spende für das Sozialwerk konnten die Besuchenden liebevoll gebastelte Präsente mitnehmen. Dabei kamen mit den allgemeinen Spenden 495 Euro für den guten Zweck zusammen. Auch BwSW-Maskottchen „Paul“ fand bei einigen Gästen ein neues Zuhause.

Insgesamt blickt Lutz Arnoldt auf einen erfolgreichen Tag zurück und ist stolz auf sein Team der Regionalstelle.

Text: Ingo Evers und BwSW