Koblenzer Sozialwerker schafft viele neue „Millionäre“
Mit „Originellem Geschenk“ wieder vierstellige Spendensumme erzielt
Stefan Leist, Mitglied im Bereichsvorstand West des Bundeswehr-Sozialwerks, verkauft seit vielen Jahren seine 500.000 Euro-Briketts und „macht damit jedes Jahr viele dankbare Millionäre“, wie er selbst gerne sagt.
„Im Jahr 2019 habe ich die Spendensumme von 30.000 Euro geknackt. Das war schon ein schönes Gefühl, als Initiator so etwas fertig zu bringen. In 2020 konnte ich den Betrag von 2.786,80 Euro erwirtschaften und an die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ spenden. Und bis zu meiner Pensionierung geht sicherlich noch das ein oder andere Brikett zu einem neuen Millionär“, führt der Bedienstete vom Koblenzer Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr aus. „Schade nur, dass durch die Zeit, die ich abends mit dem Verpacken der Briketts verbringe, irgendwie auch ein Stückchen der Familie fehlt. Aber ich bin froh und dem lieben Gott jeden Tag dankbar, dass ich drei gesunde Kinder habe! Dies motiviert mich, weiterhin zu versuchen, Gutes zu tun“, bringt er sein Engagement auf den Punkt.
Seine Briketts sind schon längst über die Grenzen von Koblenz hinaus bekannt. „2021 will ich meine Werbung auch ein wenig auf das europäische Ausland ausdehnen. Mal sehen, wer „draußen“ mithilfe meiner Briketts so alles Millionär werden möchte“, wirbt er an dieser Stelle bei den Auslandsdienststellen der Bundeswehr und hofft, dass auch von dort Bestellungen kommen.
„Was aber nie fehlen darf, ist mein Dank an alle Käufer, die die Briketts und/oder die Geldsamen kaufen und besonders an die, die den seit Jahren stabilen Preis von 10 Euro pro Brikett auch gerne schon mal freundlich aufrunden“, bedankt sich Stefan Leist an dieser Stelle ganz herzlich. „Wir alle wissen, dass ein solcher Erfolg nicht nur abhängig vom Ideengeber und Umsetzer ist, sondern auch ohne die Käufer nicht möglich wäre.“