„Koblenzer Kleiderbörse des Bundeswehr-Sozialwerks“ wieder im fünfstelligen Bereich
Allein im letzten Quartal mehr als 4.000 Euro erwirtschaftet
Mit Beharrlichkeit und hoher Motivation gelang es Stefan Leist, auch im vierten Quartal 2021 mit seiner „Koblenzer Kleiderbörse des Bundeswehr-Sozialwerks“ einen vierstelligen Spendenbetrag zu erwirtschaften.
„Ich freue mich, in den letzten drei Monaten des Jahres den Betrag von 4.021,90 Euro erwirtschaften und auf das Konto der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ überweisen zu können“, sagt Leist, der sich auch ehrenamtlich im Vorstand des Bereichs West des Bundeswehr-Sozialwerks engagiert. Das Jahresendergebnis seiner Spendenaktion beträgt 2021 fast 12.000 Euro.

Den Verwaltungs- und speziell den zeitlichen Aufwand, den Leist für diese und auch seine zweite Spendenaktion „Das Originelle Geschenk“ – 500.000 Euro-Briketts investiert, ist nicht unerheblich. „Aber das Gefühl, dass die Spendengelder bei den Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Familien dort ankommen, wo sie dringend gebraucht werden, entschädigt doch für Einiges. Das gilt auch für die Wertschätzung, die einem für diese teils aufreibende Tätigkeit entgegengebracht wird“, betont der Initiator der Kleiderbörse.
Leist, der Uniformen, Uniformteile, Orden und Ehrenzeichen (auch aus den Weltkriegen sowie aus dem Ausland) und vieles mehr entgegennimmt, um sie gewinnbringend zugunsten der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ zu verkaufen, freut sich sehr, wenn er gut erhaltene und wertvolle Stücke in gute Hände geben kann und dafür einen fairen Betrag bekommt.
Ein großes „Dankeschön“ sagt Leist an dieser Stelle allen Käufern und natürlich auch denjenigen, die sich von ihren Uniformen bzw. Uniformteilen getrennt haben und somit zum Erfolg der Kleiderbörse beigetragen haben.