Koblenzer Kleiderbörse des Bundeswehr-Sozialwerks mit Rekorderlös
Allein im letzten Quartal 2020 mehr als 6.700 Euro erwirtschaftet
Stefan Leist, Gründer der „Koblenzer Kleiderbörse des Bundeswehr-Sozialwerks“, musste sich erst mal setzen: „Ich hatte gerade Besuch von Admiral a.D. Manfred Nielson, dem ehemals höchsten deutschen Admiral der NATO“, sagte er und fuhr seinen Blutdruck wieder runter. „Da ist man schon stolz, wenn eine solch hoch dotierte Person zu Besuch kommt und mir seine Uniform persönlich zur weiteren Verwendung zugunsten der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ gibt.“
„Ich beobachte Ihre Kleiderbörse schon einige Zeit und freue mich sehr, dass Sie mit meinen Sachen, die ich als Pensionär nicht mehr brauche, Geld zugunsten unserer Sorgenkinder erwirtschaften“, sagte der sympathische Admiral a.D. und langjähriges Mitglied im Bundeswehr-Sozialwerk im Gespräch mit Leist.
Leist erzielte mit vielen anderen Uniformen und Uniformteilen, die ihm zur Verfügung gestellt wurden, abermals eine stattliche Summe. Allein im letzten Quartal 2020 verbuchte er mit 6.760,41 Euro einen Rekorderlös. Stolze 14.255,91 Euro spendete er im letzten Jahr an die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“.
Er drückte sein Bedauern aus, dass wieder nur ein selbst fotografierter Scheck abgebildet ist – leider ohne Menschen, die sich an der Summe und dem Event erfreuen können. Umso wichtiger ist ihm, dass mit diesem Geld das Leid und die Not von Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Familien gemildert wird. „Und genau das ist es, was zählt! Und nicht die Menschen, die bei der Scheckübergabe in die Kamera lächeln“, sagt er.

Ein großes „Dankeschön“ sagt Stefan Leist an dieser Stelle allen Käufern und Uniformgebern, insbesondere Admiral a.D. Nielson. Sie alle haben zum bisherigen Erfolg der Kleiderbörse beigetragen. Ganz herzlichen Dank dafür!
Leist nimmt gut erhaltene Uniformen, Uniformteile, Orden und Ehrenzeichen - unter anderem aus den Weltkriegen sowie aus dem Ausland – entgegen und verkauft sie gewinnbringend zugunsten der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“.