Knapp 8.000 Euro aus Mund-Nasen-Schutzmaskenproduktion für die „Sorgenkinder“

13. April 2021 News Reiseberichte & Leserbriefe Bereich Nord Bereich Ost Bereich Süd Bereich West Berichte Spendenaktionen

110 Meter Stoff und 574 Meter Gummi in 140 Stunden vernäht

Liebe Mitglieder des Bundeswehr-Sozialwerks,

haben Sie vor einem Jahr gedacht, dass wir immer noch durch Corona eingeschränkt werden? Ich nicht.

Seit Februar 2020 habe ich mehr als 1.304 Mund-Nasen-Schutzmasken für den guten Zweck genäht und verkauft. Ich liebe bunte Stoffe und nähe gerne. Herzchen, Pünktchen, Blumen, Möwen, Seepferdchen, Kreuzstiche, Anker, Fahrräder, London, Paris, Katzen, Knöpfe, Schnurrbärte, Buchstaben, Geldscheine, Gurkenscheiben und Flecktarn tummeln sich auf diesen Masken. Dass so viele Masken verkauft wurden, damit habe ich gar nicht gerechnet. 110 Meter Stoffbahnen und 574 Meter Gummiband habe ich in rund 140 Stunden vernäht und damit 7.824 Euro für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ erzielt und gespendet. Und es gibt sie immer noch: die kunterbunten Mund-Nasen-Schutzmasken.

Leider hat die Verschärfung der Hygieneregeln diese beliebte Stoffmaske in den privaten Bereich verdrängt, so dass ich viele der bereits genähten Masken aufgetrennt und in anders gestaltete Artikel umgewandelt habe. Aus den „Katzenmasken“ entstanden Stoffkatzen mit Rapsfüllung, die kleine Seelentröster oder Mutmacher sein sollen. Aus dem Muster „Navigation“ wurden kleine Strandhäuser zur Dekoration. Darüber hinaus gibt es noch Eierwärmer aus den blaugemusterten Stoffmasken, die sich unter anderem als Schmuck am Frühlingsstrauch eignen. Für je 3 Euro zzgl. Versandkosten können diese umgewandelten Masken wie bisher bei mir unter katjaroehling@online.de bestellt werden und wieder spende ich diese 3 Euro pro Maske an die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“.

Wenn Sie weitere Ideen für die Umwandlung der noch vorhandenen Masken haben, können Sie mir diese gerne mitteilen.

Darüber hinaus habe ich Masken-Taschen mit Pfötchenmuster für die hygienische Aufbewahrung der FFP2-Masken aus bereits zugeschnitten Masken genäht. Hier gilt der alte Preis von 6 Euro zzgl. Versand je Täschchen. Auch hier fließen die 6 Euro 1:1 in die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“.

Für die noch vielen Meter Flecktarnstoff, aus denen ich keine Masken mehr nähe, plane ich eine Kollektion Handytaschen für den Gürtel oder zum Umhängen. Der Preis steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekanntgegeben, Ihr hört von mir. Den Erlös aus dieser Arbeit werde ich ebenfalls wieder spenden.

Nähen ist mein Hobby, mein Zeitvertreib, mein Seelentröster. Es freut mich, dass ich so einen Beitrag für das Bundeswehr-Sozialwerk leisten kann.

Bleiben Sie gesund und bis bald,

Ihre
Katja Röhling