Kieler Woche bei Sonne, Wind und Regen
Mehr als 1.000 Euro maritimer Spendenerlös für die „Sorgenkinder“
Von I.E. und BwSW
Thomas Feige, Regionalstellenleiter des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) in Kiel, durfte nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause am 18. Juni 2022 endlich wieder zum Open Ship der Kieler Woche den BwSW-Informationsstand in Präsenz betreiben. Unterstützt wurde er an dem Wochenende vom Stellv. Bereichsgeschäftsführer Nord, Oberstabsfeldwebel (OStFw) Ingo Evers und seiner Kollegin, Regierungshauptsekretärin Anette Taukel, die beide von der Bereichsgeschäftsführung Nord in Hannover extra dafür angereist waren.

War der Samstag noch mit Sonnenschein und warmen Temperaturen gesegnet, so präsentierte sich der Wettergott am Sonntag mit Wind und Regen. Das alles tat dem großen Ansturm von Besuchenden dieser beeindruckenden maritimen Veranstaltung keinen Abbruch. Auch der Infostand des BwSW war gut frequentiert und Interessierte konnten sich vom umfangreichen Leistungsspektrum des Sozialwerks überzeugen.

Hohen Besuch konnte das Stand-Team am Sonntag verzeichnen: Der Kommandeur des Landeskommandos Kiel, Oberst Axel Schneider, besuchte - auch in seiner Funktion als Stellv. Bereichsvorsitzender des Bereichs Nord - den Informationsstand. Dabei ließ er es sich nicht nehmen, das BwSW-Maskottchen, Bär „Paul“ zu erwerben.

Großer Beliebtheit erfreute sich auch das aufgestellte Glücksrad. Bei Wind und Wetter drehten Jung und Alt es fleißig für die gute Sache. Am Ende der Veranstaltung kam für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ ein Spendenerlös von 467,71 Euro zusammen. Damit nicht genug: Der Vorsitzende des „Fördervereins Bundeswehrfamilien“ in Schleswig-Holstein, Günter Roden, übergab noch einen symbolischen Spendenscheck über 600 Euro an Oberst Schneider und OStFw Evers, die ebenfalls der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ zugutekommen. Schneider bedankte sich ganz herzlich für diese großzügige Spende und das herausragende soziale Engagement.
Abschließend bedankt sich das Bundeswehr-Sozialwerk bei allen Beteiligten für die Unterstützung bei dieser Großveranstaltung.