Keine Gnade für die Wade – Tag 7

30. Mai 2025 Bereich Nord Bereich Ost Bereich Süd Bereich West

Auf der Zielgeraden

Nichts deutete am Morgen der 7. Etappe zunächst darauf hin, dass dieser Tag ein Erfolg werden würde. Ein Tiefdruckgebiet lag über der Region, starker Regen setzte ein, zu gefährlich erschien die Fahrt von Koblenz nach Köln. Bereits die Spendenübergabe in der Falckenstein-Kaserne durch das Kommando des Sanitätsdienstes der Bundeswehr fand im strömenden Regen statt. Zur Sicherheit wurde daher die Entscheidung getroffen, erst in Siegburg bei Bonn auf die Straße zu gehen. Nach insgesamt 850 Kilometern auf dem Rad ist das durchaus zu verkraften.

Die Entscheidung sollte sich auszahlen. Zwar gab es noch den ein oder anderen Schauer, aber die Sonne zeigte sich und gewann irgendwann die Überhand, sehr zur Freude der Radfahrenden. Immerhin ging es nach Hause zur Heimat der Flugbereitschaft des Bundesverteidigungsministeriums. Das bedeutete nicht nur, dass die Tour sich dem Ende zuneigte oder der Wade im Anschluss Gnade gegeben werden durfte. Es bedeutete auch, die Kameradinnen und Kameraden wiederzusehen und teilweise auch die eigenen Kinder, die beim Zieleinlauf warteten.

Ihnen allen wurde ein großes Spektakel geboten, doch vor allem den Fahrerinnen und Fahrern wurde ein weiterer Gänsehautmoment beschert. Unter Feldjägereskorte mit Blaulicht fuhr das Peloton in die Liegenschaft der Flugbereitschaft ein. Am Ort des Zieleinlaufs warteten gut und gerne 100 Angehörige der Flugbereitschaft. Die Feuerwehr stand bereit und begrüßte die Fahrerinnen und Fahrer mit einer würdigen Wasserfontaine aus ihrem Einsatzfahrzeug. In der Empfangshalle wartete ein Spielmannszug des Musikkorps der Bundeswehr und lieferte die entsprechende musikalische Begleitung. Beim Würstchen- und Getränkeverkauf konnten weitere Spenden eingesammelt werden. Kurzum: Ein würdiger Empfang und ein tolles Ende für einen guten Zweck.

Nun werden alle Spenden noch einmal ausgezählt und zur Übergabe ans Bundeswehr-Sozialwerk aufbereitet. Diese erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im Sommer. Erst damit wird die neunte Spendenradtour der Flugbereitschaft wirklich zu Ende gehen.

Text: Hauke Meier