Keine Gnade für die Wade – Tag 6
Ab in die Berge
Der Morgen der 6. Etappe der Spendenradtour der Flugbereitschaft startete zunächst mit einem Autotransport von Berlin nach Limburg an der Lahn. Nicht nur die Region änderte sich damit, auch das Streckenprofil. Der flache Norden war passé, die Berge warteten. Die rheinland-pfälzische Kulisse erwies sich dabei als besonders malerisch.
Entlang der Lahn ging es zunächst durch den schönen Ort Diez am Schloss Schaumburg vorbei. Wiesen und Wälder breiteten sich entlang der Hänge aus. Insgesamt 60 Kilometer lang durften die Fahrerinnen und Fahrer diese Aussicht genießen, doch zwischen dem Start in Limburg und dem Ziel in Koblenz lagen 1.100 Höhenmeter, die überwunden werden wollten.
Verglichen zu den ersten Etappen im Norden mit jeweils über 100 Kilometern pro Tag erscheint die Belastung auf dem ersten Blick geringer, doch spätestens beim zweiten Anstieg mit 20 prozentiger Steigung forderte das Gelände seinen Tribut von den Fahrerinnen und Fahrern.
Auch wenn auf der Abfahrt viel Zeit wettgemacht werden konnte, so reicht der Geschwindigkeitsdurchschnitt bei Weitem nicht an die Etappen im Flachland heran. Erschwerend kam hinzu, dass am Abend gegen 19 Uhr im Ziel in Koblenz starker Regen einsetzen sollte. Ziel war es daher, vor dem Regenschauer im Trockenen zu sein.
Außerdem sollte der kleine Paul nicht nass werden, der erstmals eine Etappe der Spendenradtour vom Anfang bis zum Ende durchfahren konnte. Die Abfahrten hat er ganz besonders genossen, wie man im Video sieht.
Am heutigen Morgen übergab das Personal der Falckenstein-Kaserne in Koblenz noch eine Spende, bevor es weiter auf die letzte Etappe ging. Der Zieleinlauf in Köln wartete.
Text: Hauke Meier