Kameradschaftsabend und Weiterbildung
Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene und Bundeswehr-Sozialwerk in enger Verbundenheit
Von Volker Haas und BwSW
Nach längerer Corona-bedingter Auszeit fand am 21. April 2022 wieder ein Kameradschaftsabend der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Berlin-West statt.
Der neue Vorsitzende der Kameradschaft, Oberst a.D. Dipl.-Ing. (FH) Karl-Rainer Torn, freute sich, an diesem Abend nicht nur 53 Mitglieder - teils mit ihren Begleitungen - begrüßen zu können. Sichtlich erfreut war er auch über die Anwesenheit des Bezirksvorsitzenden 3 Berlin/Brandenburg des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV), Stabsfeldwebel a.D. und Oberstabsfeldwebel d.R. Frank Udo Reiche, und den neuen Vorsitzenden ERH im DBwV, Hauptmann Ingo Zergiebel. Auch die Vertreter des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) vom Bereich Ost, Oberstabsfeldwebel Volker Haas und Stabsfeldwebel Jens Hahn, begrüßte er ganz herzlich.
Torn bedankte sich in seiner Ansprache für das in ihn als neuen Vorsitzenden gesetzte Vertrauen und versprach, die Arbeit des Vorstands weiter zum Wohle der Mitglieder fortzuführen. Auch dankte er seinem Amtsvorgänger Oberst a.D. Günter Werdermann für dessen hervorragende und solide Arbeit und für seine Bereitschaft, auch weiter der Kameradschaft als Beisitzer zur Verfügung zu stehen.
Im anschließenden Vortrag stellte der Stellv. Bereichsgeschäftsführer Haas das Leistungsspektrum des BwSW vor und wies auf die Vorteile einer Mitgliedschaft in diesem besonderen gemeinnützigen Verein hin. Gleichzeitig warb er darum, diesen zu unterstützen.
Nach diesem offiziellen Teil gingen die Anwesenden zum gemütlichen Teil des Abends über und genossen den Austausch mit Kameraden und Freunden, auf den sie so lange Zeit verzichten mussten. Während der Veranstaltung wurde aber auch an die „Sorgenkinder“ des BwSW gedacht. Das „BwSW-Spendenschwein“ machte die Runde und wurde mit 280 Euro, die der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ zugutekommen, gefüllt.
Das Sozialwerk bedankt sich ganz herzlich für diese Spende.