Jubiläums-Magazin 1/2025 im Druck

20. Februar 2025 Bereich Nord Bereich Ost Bereich Süd Bereich West

Bundeswehr-Sozialwerk schaut Druckspezialisten über die Schulter

Einen spannenden Vormittag erlebten am 17. Februar 2025 zwei Kolleginnen aus dem Bereich Presse der Bundesgeschäftsführung des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) in Monschau, einem knapp 30 km südlich von Aachen gelegenen, beschaulichen Eifelstädtchen.

Sie besuchten dort die Vertragsdruckerei der Werbeagentur des BwSW, um sich bei den dortigen Fachleuten über den Druck des Mitgliedermagazins zum 65-jährigen Jubiläum des Sozialwerks zu informieren. Mit dabei auch BwSW-Maskottchen „Paul der Bär“, der sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen wollte.

Bei frostigen Temperaturen trafen Grafik-Designerin Corinna Grätzel von Grätz und Social Media Beauftragte Mandy Mühlhoff am frühen Montagmorgen bei der Firma „WEISS-Druck“ ein. Stephan Lennartz von der Werbeagentur und Dennis Colditz von der Druckerei begrüßten beide ganz herzlich auf dem Firmengelände und nur wenige Minuten später führte sie der Weg in die bedeutend „wärmere“ Produktionshalle.

Bei einem Rundgang vorbei an verschiedenen Druckmaschinen erklärte Colditz deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten und welche speziell für die Herstellung der rund 107.000 Jubiläumsexemplare nötig sind. Dabei ging er auf die besonderen Verfahren ein, die beim Druck des Umschlags (Titel-, erste und letzte Innenseite sowie Rückseite) und des gesamten Innenteils zum Einsatz kommen. So wird der Umschlag im Bogen-Offset, der Innenteil im Rollen-Offset gedruckt. Übrigens: Das BwSW lässt seine Mitgliedermagazine auf umweltfreundlichem Papier drucken – ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Interessant auch seine Erläuterungen zum sogenannten „Postpress“-Verfahren, bei dem fachmännisch das Kleben, Heften, Beilegen oder Folieren an modernen Maschinen erfolgt. Nach erfolgtem Druck, der rund 24 Stunden in Anspruch nimmt, gehen die Magazine auf eine kurze Reise nach Brühl ins Rheinland, wo sie von einer anderen Firma versandt werden.

Die Zeit verging wie im Fluge und den Kopf voll mit neu gewonnenen Informationen verließen sie das kleine Eifelstädtchen und machten sich auf den Heimweg nach Bonn. Nach diesem Besuch sind sie sicher, dass die Mitglieder des BwSW pünktlich in der ersten Märzwoche das neue Mitgliedermagazin 1/2025 im Briefkasten vorfinden. Viel Spaß beim Lesen!

Apropos Umweltschutz: Wenn auch Sie einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten wollen, dann können Sie zukünftig die Onlineversion nutzen und das Printprodukt beim Zentralen Mitgliederservice abbestellen.

Text: BwSW