„Ich bin stolz, Schirmherrin dieses wunderbaren Vereins zu sein!“
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht übernimmt die Schirmherrschaft über „ihr“ Bundeswehr-Sozialwerk
Nachdem die Bundesministerin der Verteidigung bereits im Januar 2022 mitteilte, dass sie „gerne die Tradition der Vorgängerinnen und Vorgänger fortführe und die Schirmherrschaft über unser Bundeswehr-Sozialwerk übernehme“, konnte es aufgrund der weltpolitischen Umstände erst am 14. Juni 2022 zu einem persönlichen Treffen kommen.
Bei dem Termin auf der Bonner Hardthöhe überreichten ihr der Bundesvorsitzende des BwSW, Oberst a.D. Peter Dormanns, und Bundesgeschäftsführer Regierungsdirektor Norbert Bahl die Ernennungsurkunde, die sie mit großer Freude entgegennahm. „Ich bin stolz, Schirmherrin dieses wunderbaren Vereins zu sein!“, bedankte sich die Ministerin.
Im Gespräch, an dem auch Staatssekretärin Dr. Margaretha Sudhof teilnahm, informierten Dormanns und Bahl über das Leistungsspektrum des Sozialwerks der Bundeswehr, insbesondere über das soziale Engagement dieses gemeinnützigen Vereins, welches sehr positiv aufgenommen wurde. Darüber hinaus bot der Bundesvorsitzende an, unterstützend tätig zu werden, wenn Anträge auf Hilfeleistung an das Ministerium gestellt werden sollten.

Die Ministerin und ihre Staatssekretärin zeigten großes Interesse am aufgezeigten, breiten Leistungsspektrum des BwSW und hinterfragten, wie die Corona-Pandemie bislang gemeistert werden konnte. Über die Auswirkungen auf das Sozialwerk ließen sie sich ausführlich informieren. In diesem Zusammenhang bedankten sich Dormanns und Bahl bei beiden für die beeindruckende Unterstützung der Ressortleitung hinsichtlich der Verwendung des Bundeszuschusses.
Im Sommer wird die Ministerin in guter Tradition ihrer Vorgängerinnen und Vorgänger auf „Sommerreise“ gehen und dabei mehrere Standorte der Bundeswehr besuchen. Sie unterstrich, dass sie sofern möglich „in diesem Rahmen gerne auch einer Freizeit für Menschen mit Beeinträchtigen einen Besuch abstatten möchte“, so Ministerin Lambrecht.

Am Ende dieses informativen und für beide Seiten aufschlussreichen Gespräches ließen es sich die Verteidigungsministerin und ihre Staatssekretärin nicht nehmen, ihren Beitritt zum BwSW schriftlich zu erklären. Darüber hinaus boten sie dem Sozialwerk jegliche Unterstützung an, letztlich auch, um den Bekanntheitsgrad unter den aktiven Beschäftigten in der Bundeswehr zu erhöhen.
Zum Abschied überreichten Peter Dormanns und Norbert Bahl Ministerin Lambrecht und Staatssekretärin Dr. Sudhof zur Erinnerung das Maskottchen des BwSW, den Stoffbär „Paul“, und die Musik-CD „Support Our TROOPS“, ein Gemeinschaftsprojekt des Sozialwerks und dem Musikkorps der Bundeswehr.