I. DEU-NLD Korps sammelt für den guten Zweck
Spendenübergabe in Münster
von Sonja Reinermann
Das I. Deutsch-Niederländische Corps in Münster sammelte für den guten Zweck. Oberst i.G. Axel von Freymann, Abteilungsleiter der Personalabteilung, freute sich sehr über das Ergebnis von 450 Euro. „Jede Spende ist eine Zuwendung für alle Bedürftigen, mit verbundener Wertschätzung für alle Spender“, sagte von Freymann.
Mit Freude nahm die Regionalstellenleiterin des Bundeswehr-Sozialwerks in Münster, Sonja Reinermann, am 24. Februar 2021 den symbolischen Spendenscheck für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ entgegen. Sie bedankte sich bei allen Spendern und versicherte, dass das Geld an die richtige Stelle ankommen werde. Von Freymann sicherte weitere Unterstützung zu, wofür das Bundeswehr-Sozialwerk sich herzlich bedankt.

Info
Das I. Deutsch-Niederländische Corps führt multinationale Einsätze und erfüllt teilstreitkraftübergreifend Aufträge. Das heißt, die Soldaten des Corps arbeiten im Verbund mit beispielsweise der Luftwaffe, der Marine oder weiteren Organisationsbereichen der Bundeswehr.
Das I. Deutsch-Niederländische Corps stellt im Jahr 2021 das Joint Task Force Hauptquartier (Land). In dieser Rolle ist das Corps in der Lage, streitkräfteübergreifende Operationen zu planen, zu gestalten und langfristig durchzuführen. Kurz: Das Corps ist in der Lage, mehrere Brigaden zu führen und gleichzeitig Anteile der Marine, der Luftwaffe und der Spezialkräfte zu koordinieren.
Damit passt sich das Corps konstant der ununterbrochen ändernden Welt und der möglichen sicherheitspolitischen Herausforderungen an. (Quelle: bundeswehr.de)