Hohe Spende für die „Aktion Unvergessen“

23. Dezember 2022 Bereich West Dienststellen Sonstige Gelegenheiten Berichte Spendenaktionen

Freundeskreis der Augustdorfer Panzerbataillone spendet für einsatzgeschädigte Soldatinnen und Soldaten

Von Martin Waltemathe

Der rund 600 Mitglieder zählende Freundeskreis der Augustdorfer Panzerbataillone zeigte sich in der Vorweihnachtszeit mehr als spendabel: Oberstabsfeldwebel Stefan S. übergab als zweiter Vorsitzender des Vereins gemeinsam mit der stellvertretenden Schriftführerin Hauptmann Sabrina R. einen symbolischen Spendencheck über 1.500 Euro an das Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW). BwSW-Regionalstellenleiter Roman S. nahm die großzügige Geldspende für das Sozialwerk entgegen. „Die Spendensumme kommt der „Aktion Unvergessen“ zugute“, erzählt der Stabsfeldwebel, der sich ehrenamtlich für das Sozialwerk der Bundeswehr engagiert.

Rund 150.000 Soldatinnen und Soldaten haben in knapp zwanzig Jahren Dienst in Afghanistan geleistet. „Für viele geht der Einsatz aufgrund der Erlebnisse und Erfahrungen nie wirklich zu Ende“, berichtet Roman S. Oft sind posttraumatische Belastungsstörungen oder andere psychische Erkrankungen die Folge. Das Bundeswehr-Sozialwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen einsatzgeschädigten Kameradinnen und Kameraden oder deren Angehörigen zu helfen. Dazu wurde im Jahr 2014 die „Aktion Unvergessen“ ins Leben gerufen, die wiederum von Spenden lebt. Im Laufe der Jahre kamen bereits über 250.000 Euro an Spendengeldern zusammen.

Info

Der Freundeskreis der Augustdorfer Panzerbataillone vereint aktive und ehemalige Angehörige des Panzerbataillons 203 mit den ehemaligen Soldaten der Panzerbataillone 213 und 214, die viele Jahrzehnte das stark gepanzerte Rückgrat der „Lipperland“-Brigade bildeten. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Andenken und die Geschichte der Panzerverbände am Standort Augustdorf zu bewahren und zeitgleich die enge Verbindung zum aktiven Leopard-Bataillon zu halten. Weitere Informationen zum Verein sowie zum Bundeswehr-Sozialwerk gibt es im Internet unter www.panzerbataillone-augustdorf.de und www.bundeswehr-sozialwerk.de.