Hohe Auszeichnung für Stellvertretenden Bundesvorsitzenden
Uwe Sander mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
Am 1. April 2025 wurde Uwe Sander im feierlichen Rahmen im Ratssaal des Rathauses in Haan mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Stellvertretend für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlieh der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, die hohe Auszeichnung. Die Bürgermeisterin der Stadt Haan, Dr. Bettina Warnecke, würdigte in ihrer Ansprache die besonderen Verdienste Sanders um die Bundesrepublik und zeigte sich hoch erfreut über die Ehrung eines engagierten Bürgers ihrer Stadt.


In seiner Laudatio hob Landrat Hendele die mehr als 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit von Uwe Sander hervor. Sein Engagement erstrecke sich über zahlreiche Bereiche, von der Organisation von Benefizkonzerten bis hin zu seinem Einsatz in der Kommunalpolitik. Besonders betonte er Sanders langjährige Arbeit für das Bundeswehr-Sozialwerk, wo er einst als Betreuer von Kinder- und Jugendfreizeiten anfing und sich inzwischen als Stellv. Bundesvorsitzender engagiere.

Sichtlich gerührt bedankte sich Uwe Sander in seiner Dankesrede vor allem bei seiner Ehefrau Rita, deren Unterstützung und Rückhalt sein Engagement erst ermöglicht habe. Die liebevollen Worte ihres Mannes bewegten auch Rita Sander sehr.

Zur Feier des Tages war das Bundeswehr-Sozialwerk prominent vertreten. Unter den Gästen befanden sich die Ehrenvorsitzenden des Sozialwerks, Präsident a.D. Peter Niepenberg und Oberst a.D. Peter Dormanns, sowie der Stellv. Bundesvorsitzende und Bereichsvorsitzende West, Hauptmann Marcus Sigge. Neben dem Stellv. Bereichsvorsitzenden West, Hauptmann a.D. Darius Daruwala, weilte der Bereichsgeschäftsführer West Regierungsamtsrat Ralf Miltenberger ebenfalls unter den Gästen.
Auch viele Freunde und Familienangehörige ließen es sich nicht nehmen, an der Ehrung teilzunehmen und diesen besonderen Moment mit Uwe Sander zu feiern.
Text: Marcus Sigge und BwSW