Hoffnung schenken
Werde ein Teil der DKMS-Familie
Etwa eine halbe Million Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Krebs, mehr als 40.000 von ihnen an Leukämie oder einer anderen Erkrankung des blutbildenden Systems.
Blutkrebs ist ein Sammelbegriff für verschiedene bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems, bei denen Blutzellen entarten und sich unkontrolliert vermehren. Diese entarteten, bösartigen Zellen verdrängen die roten Blutkörperchen (Erythrozyten), die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und die Blutplättchen (Thrombozyten).
Oft ist eine Stammzelltransplantation die einzige Überlebenschance für den betroffenen Personenkreis, unter ihnen viele Kinder und Jugendliche. Wird innerhalb der eigenen Familie kein passender Stammzellspender gefunden, beginnt die Suche nach einem nicht verwandten Spender. Alleine in Deutschland sind etwa 3.600 Menschen pro Jahr darauf angewiesen, irgendwo auf der Welt ihren „genetischen Zwilling“ zu finden.
Auch Angehörige der Bundeswehr oder deren Familien sind davon betroffen – werde auch Du bitte zum Unterstützenden der DKMS.
Einfache Registrierung
Mund auf gegen Blutkrebs – das ist bei der Registrierung als neuer Stammzellspender ganz wörtlich zu verstehen. Denn jeder neue potenzielle Spender erhält zur Aufnahme in die DKMS ein persönliches Registrierungsset für einen Abstrich der Wangenschleimhaut.
Grundsätzlich gilt: Eine Registrierung als Spender geht schnell und ist einfach in der Handhabung. Im Mittelpunkt steht das Registrierungsset. Dieses Set enthält drei so genannte „Buccal Swabs“ – spezielle medizinische Watteträger –, mithilfe derer der Spender einen Wangenschleimhautabstrich vornimmt. Dabei handelt es sich um die Gewinnung von Mundschleimhautzellen für eine genetische Laboruntersuchung der HLA des Spenders im DKMS-Lab, einem der weltweit größten HLA-Typisierungslabore.
Unterstützen Sie die DKMS
Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und die Mission der DKMS zu unterstützen. Zum Beispiel als Stammzellspendende oder organisiere eine Registrierungsaktion, spende Geld oder überzeuge Deine Freunde.
Erfahren Sie hier mehr über Ihre Möglichkeit, die DKMS zu unterstützen.