Hilfe durch Erholung
Reisegutschein für dringend benötigte Auszeit
Einen weiteren Kopf und ein paar zusätzliche Hände, das ist es wohl, was Oberstabsgefreiter K. aus Berlin phasenweise sehr gut gebrauchen könnte. Als eingetragene Pflegeperson kümmert er sich neben seinen dienstlichen Verpflichtungen rührend um seine schwer kranke Mutter und auch seine pflegebedürftige Großmutter. Er ist aber nicht nur ein liebevoller Sohn und Enkel, sondern zudem auch Papa von zwei Kindern im Alter von 10 und 12 Jahren. Zwei bis drei Mal pro Woche sind die beiden bei ihm zu Hause und werden natürlich ebenfalls aufmerksam und mit viel Liebe versorgt.
Auch wenn die Situation aktuell sicherlich nicht optimal ist, wäre doch einiges viel leichter, wenn K. nicht ohne eigenes Zutun in eine derart finanzielle Schieflage geraten wäre, die ihn dazu veranlasst hat, einen Antrag auf „Privatinsolvenz“ zu stellen. Somit bleibt dem Soldaten bis mindestens Ende 2026 nur wenig Spielraum, um mit seinen Kindern mal einige Tage rauszukommen und sich die dringend benötigte Auszeit zu gönnen.
Auf Antrag des Sozialdienstes der Bundeswehr Berlin erklärte sich das Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW) bereit, der Familie einen Reisegutschein für eine zweiwöchige Auszeit in einer seiner eigenen Ferienanlagen auszustellen. Im September 2024 war es dann soweit: Stabsfeldwebel Jens Hahn, Mitglied im BwSW-Bereichsvorstand Ost, und Sozialarbeiterin Regierungsamtfrau Friederike Link übergaben dem Soldaten den Gutschein.
Text: Steffen Knoblauch und BwSW