Hier scheint die Sonne
Personalversammlung des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Weißenfels mit Basar für den guten Zweck
Obwohl draußen eher trübes November-Wetter herrschte, so schien dennoch am 13. November 2024 in Naumburg die Sonne. Anlass war jedoch nicht die Personalversammlung des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Weißenfels, die in der örtlichen Liegenschaft der Bundeswehrfachschule und dem Referat Sprachenzentrum Ost des Bundessprachenamtes stattfand. Mit einem Herbst-/Adventsbasar sorgte die Regional- und Betreuungsstelle des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) in Weißenfels dafür, dass die Sonne schien.
Viele Helfende waren im Vorfeld fleißig und haben sehr liebevolle Präsente gewerkelt, gebastelt, getöpfert, gestrickt, Kuchen gebacken und die immer wieder beliebten „Fettbemmen“ geschmiert. Während der Personalversammlung stellte BwSW-Regionalstellenleiterin Stabsfeldwebel Katja Müller den zahlreichen neuen Mitarbeitenden das BwSW vor, versorgte aber auch die „alten Hasen“ – sprich Mitglieder – mit Neuigkeiten.
Im wunderschönen Ambiente der „Kadette“ in Naumburg füllte sich die Spendendose rasant mit 1.058,84 Euro für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“.
Das BwSW bedankt sich bei allen, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.
Text: Kathrin Schiffner und BwSW
Info
„Kadette“
Die im Sprachgebrauch genannte Kadette wurde 1897 bis 1900 gebaut und war bis 1920 die letzte preußische Kadettenanstalt.