Herzliche Spende aus Meppen
Wehrtechnisches Kompetenzzentrum für Lasertechnologie in der Bundeswehr spendet für die „Sorgenkinder“
Von Martin Pülsken
Vom 1. bis 2. Juni 2022 fand bei der Wehrtechnischen Dienstelle (WTD) 91 in Meppen das II. Symposium “Lasertechnologie in der Wehrtechnik“ statt. Ziel der Veranstaltung war, die wehrtechnische Lasertechnologie am Standort Deutschland durch einen intensiven Austausch zwischen mehr als 90 Teilnehmenden aller Ebenen der Amtsseite der Bundeswehr, der Truppe, der wissenschaftlichen Fachinstitute und Hochschulen, der beteiligten Industrie und Partnernationen zu stärken.
Nach Abrechnung der Veranstaltung konnte der Gesamtverantwortliche für die Organisation des Symposiums, Technischer Regierungsdirektor Armin Sternberg, ein Guthaben von 180 Euro verzeichnen, das nun der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ zugutekommt.
Der symbolische Spendenscheck wurde am 5. Juli 2022 vor dem Haupttor der WTD 91 an den Stellv. Regionalstellenleiter des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) in Meppen/Lingen, Technischer Regierungsamtsinspektor Martin Pülsken, übergeben. Er bedankte sich im Namen des BwSW ganz herzlich für die Spende und betonte, dass jeder Euro bei den „Sorgenkindern“ sehr gut aufgehoben sei.