Gut gerüstet für die Freizeiten

31. März 2022 Bereich Nord

Schulung des Betreuungspersonals des Bereichs Nord in Bremerhaven

Von BwSW

Nach rund zweijähriger Corona-Zwangspause traf sich vom 25. bis 27. März 2022 erfahrenes und neues Betreuungspersonal in der Marineoperationsschule in Bremerhaven zur diesjährigen Schulung für die Kinder- und Jugendfreizeiten des Bereichs Nord. Ziel war es, Grundlagenwissen rund um die Betreuungstätigkeit aufzufrischen bzw. zu erwerben, um fit zu sein für die Freizeiten Prora, Noer, Scharbeutz, Sylt, Kalifornien, Segeln, Mardorf, Radstadt und Heino.

Nach der Anreise und einem gemütlichen Miteinander sowie Kennenlernen startete das Programm am Samstag mit Nadine Lüdeling und ihrer Erlebnispädagogik. Für die Teilnehmenden war es wie immer ein Highlight, zu erfahren, welch interessante Spiele es für den Innen- und Außenbereich gibt. Aber es wurden auch Themen behandelt, die auf keiner Schulung für Betreuungspersonal fehlen dürfen: Rechtliche und gesetzliche Grundlagen, über die in kleinen Arbeitsgruppen eifrig diskutiert wurde. Aktuelle Internetproblematiken von Jugendlichen und Mobbingfälle zeigte eindrucksvoll Mobbingexperte Slawomir R. Siewior in seinem Vortrag auf.

Für drei engagierte Betreuer gab es abschließend noch eine Überraschung: Der Chefbetreuer der Skifreizeit, Sven Behrends, wurde mit dem „Coin“ des Bereichs Nord geehrt. Thomas Thiel und Jakob Hellmann wurden mit der Ehrennadel des Bundeswehr-Sozialwerks in Bronze ausgezeichnet.

Nach all der Theorie freuen sich die Mitarbeitenden der Bereichsgeschäftsführung und das Betreuungspersonal auf spannende und erlebnisreiche Freizeiten in diesem Jahr ohne Zwischenfälle und Einschränkungen. Beim Abschied wurde auch das aufgestellte Spendensparschwein liebevoll gefüttert und die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ darf sich über weitere 57,40 Euro freuen.