Großspende aus Mechernich
Offizier- und Unteroffizierheimgesellschaft Mechernich e.V. spendet 15.583,78 Euro ans Bundeswehr-Sozialwerk
Von Dirk Reinartz und BwSW
Eine wunderbare letzte Aktion stellt die symbolische Spendenübergabe durch den ehemaligen Vorstand der Offizier- und Unteroffizierheimgesellschaft Mechernich e.V. am 3. Mai 2022 vor dem örtlichen Bergbaumuseum dar. Der Verein diente dem Zweck, die Betreuung der Bundeswehrangehörigen in Mechernich zu gewährleisten und dabei auch die guten Beziehungen zur Öffentlichkeit zu pflegen.
Das dafür durch den Verein betriebene Casino Mechernich in der Friedrich-Wilhelm-Straße wurde 2015 an die Stadt übergeben und dient seitdem als Zuhause für Geflüchtete. Da im Anschluss kein neues Betreuungsgebäude mehr zur Verfügung gestellt wurde, beschloss die Mitgliederversammlung des Vereins letztlich die Auflösung. Das Vereinsvermögen in Höhe von 15.583,78 Euro kommt gemäß Vereinssatzung dem Bundeswehr-Sozialwerk e.V. (BwSW) zugute.
Das Bundeswehr-Sozialwerk unterstützt nicht nur einsatzgeschädigtes Personal der Bundeswehr und dessen Familien, sondern engagiert sich auch stark für Menschen mit Beeinträchtigungen. So finanziert sich die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des Bundeswehr-Sozialwerks“ fast ausschließlich durch Spenden. Spezielle Freizeiten für diese Menschen mit einer 1:1 Betreuung sind nicht nur für die Kinder eine unglaubliche Bereicherung in der individuellen Entwicklung, sondern für deren Familien auch eine Entlastung. Auch werden unverschuldet in Not geratene Bundeswehrangehörige mit Zuschüssen unterstützt, wenn öffentliche Träger nicht zahlen, die Familie die Last aber aus eigener Kraft nicht mehr tragen kann.
Die symbolische Spendenscheckübergabe am 3. Mai 2022 durch die beiden letzten Vereinsvorsitzenden, Oberstabsfeldwebel Thoralf Eckert und Oberstleutnant Dirk Reinartz, an den Bereichsgeschäftsführer West des BwSW, Regierungsamtsrat Ralf Miltenberger, stellt nach insgesamt mehr als 50 Jahren der Betreuung das Ende einer Ära dar. Die Offizier- und Unteroffizierheimgesellschaft, das Casino Mechernich und die zahlreichen Veranstaltungen, oftmals auch mit Beteiligung der Öffentlichkeit, haben einen festen Platz in der Erinnerung vieler Mechernicher. So beispielsweise auch der beinahe legendäre Weiberdonnerstag im Unteroffizierheim, das Jugend-Fußball-Camp und der Kinder-Ferienspaß im Casino. Das Vereinsleben diente einem guten Zweck und mit der heutigen Spende wird auch weiterhin viel Gutes getan. So schließt sich der Kreis.